Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Das ist das 9/11 der Hisbollah: Eskalation im Libanon: Israelischer Angriff könnte weltweite Konsequenzen haben (Video)

In einem massiven und hoch entwickelten Angriff gelang es Israel, die Pager von Hisbollah-Mitgliedern explodieren zu lassen, was zu einem tragischen Verlust von Leben und zahlreichen Verletzten führte. Dieser Vorfall wird als Vergeltung für einen früheren Angriff der Hisbollah auf eine wichtige israelische Geheimdiensteinheit (Unit 8200) betrachtet, bei dem mehrere israelische Soldaten getötet und verletzt wurden.

Der Angriff Israels zeigt eine neue, beunruhigende Form der Kriegsführung, bei der alltägliche elektronische Geräte wie Pager in tödliche Waffen verwandelt werden können. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit elektronischer Geräte weltweit auf, da ähnliche Technologien möglicherweise in Zukunft gegen Zivilisten oder militärische Ziele eingesetzt werden könnten.

Der ehemalige UN-Waffeninspektor Scott Ritter kommentiert die Ereignisse und weist darauf hin, dass diese Eskalation nicht nur auf die Region beschränkt bleiben wird. Er betont, dass Israel durch diesen Angriff möglicherweise globalen Widerstand und stärkere Vergeltungsmaßnahmen der Hisbollah provoziert hat. Zudem zeigt sich, dass solche Angriffe das Potenzial haben, internationale Beziehungen erheblich zu destabilisieren, da sie als unprovozierte Terrorakte wahrgenommen werden könnten.

Im weiteren Verlauf des Videos geht Ritter auch auf die möglichen strategischen Konsequenzen ein, einschließlich der Gefahr, dass der Konflikt zu einem breiteren Krieg eskaliert, in den weitere Länder verwickelt werden könnten. Er warnt vor den globalen Auswirkungen dieser Art von Kriegsführung und unterstreicht die Gefahr, dass solche Aktionen langfristig zu noch größerem Chaos und Unruhen führen könnten, nicht nur im Nahen Osten, sondern weltweit.

Direkt zum Video:

Clayton Morris & Scott Ritter “Das ist das 9/11 der Hisbollah

Das Original:

Ähnliche Nachrichten