Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Das sind die deutschen Teilnehmer am Weltwirtschaftsforum (WEF) 2023 in Davos

Verschiedene alternative Medien, darunter Report24, haben gestern die Teilnehmerliste des Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlicht. Zunächst warfen wir einen allgemeinen Blick auf die Teilnehmer. Für unsere deutschen Leser, hier die Liste der Teilnehmer aus der ehemaligen Nation der Dichter und Denker. Aus Deutschland nehmen 95 Personen (!) teil, darunter nicht weniger als 26 (!) Vertreter wichtiger Medien und Verlage. Kein Wunder, dass kritische Worte im Mainstream rar sind.

Es ist durchaus spannend, wie sehr das Weltwirtschaftsforum Deutschland unter Kontrolle hat und welche Firmen und Medienhäuser sich dort besonders wohl fühlen. Die Quelle der Teilnehmerliste ist übrigens der Journalist Jordan Schachtel, der sie zuerst via „The Dossier“ veröffentlichte.

Von unabhängigen Medien und einer gesunden Distanz der Berichterstatter kann wohl kaum eine Rede sein, wenn man sich ansieht, welche Medienhäuser ihre Vertreter nach Davos schicken:

Capital
Der Spiegel
Deutsche Welle
Die Zeit
DPA – Deutsche Presse Agentur
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Handelsblatt
Holtzbrinck Publishing Group
Hubert Burda Media
La Repubblica
N-TV
Süddeutsche Zeitung
Welt am Sonntag
WeltN24
Zeit Online
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

In der Politik ist man etwas verhaltener, hier will man offensichtlich nicht die Wähler vergrämen, denn hinsichtlich des Weltwirtschafsforums sind nicht nur die Regimekritiker zweifelnd eingestellt. Hier sind offiziell nur Jens Spahn und Lars Klingbeil gelistet. Noch nicht auf der Liste befindet sich Olaf Scholz, dessen Teilnahme von vielen Massenmedien kolportiert wird und der bereits 2022 als “Agenda Contributor” des WEF galt. Auch Robert Habeck hat seine Teilnahme spät bekanntgegeben. Es gilt also als gesichert, dass die Liste noch nicht vollständig ist und laufend erweitert wird.

Schmunzeln kann man noch darüber, dass auch “Langstrecken-Luisa” Neubauer, Postergirl der Friday for Future Schulschwänzer und Straßenkleber, Teil der illustren Runde sein wird. Ausgezeichnet ist auch die Analyse von Thomas Oysmüller auf TKP, der sich speziell auch den internationalen Gästen gewidmet hat.

Insgesamt werden in Davos 52 Staatschefs erwartet, um hinter verschlossenen Türen gemeinsam die von Klaus Schwab angestrebte Weltordnung nach dem “Great Reset” auszuhandeln. Ohne Demokratie, welche die Menschen der Welt einschließt, versteht sich.

Hier das Dokument als Excel-Datei, durchsuch- und sortierbar:

Hier finden Sie unsere Berichterstattung zur kompletten Teilnehmerliste von Davos 2023.

Ähnliche Nachrichten