Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Der „Neusprech“: Impfstoff! Wenn die Covid19-Spritzen „Symptome reduzieren“, aber keine Infektion oder Übertragung verhindern… sind sie dann wirklich „Impfstoffe“?

„Das neue Normale Neusprech“ ist eine Serie von kurzen Artikeln, die aufzeigen, wie unsere Sprache in den letzten achtzehn Monaten unter Beschuss geraten ist.

„Impfstoff“ ist ein Wort mit einer einfachen Bedeutung. Ich zitiere es für Sie aus dem Oxford-Wörterbuch:

Eine Substanz, die verwendet wird, um die Produktion von Antikörpern zu stimulieren und Immunität gegen eine oder mehrere Krankheiten zu verleihen, hergestellt aus dem Erreger einer Krankheit, seinen Produkten oder einem synthetischen Ersatz, behandelt, um als Antigen zu wirken, ohne die Krankheit zu induzieren.

Und noch von der Website der CDC:

Impfstoff: Ein Produkt, das das Immunsystem einer Person dazu anregt, eine Immunität gegen eine bestimmte Krankheit zu erzeugen und die Person vor dieser Krankheit zu schützen.

Die Encyclopedia Brittanica sagt mehr oder weniger das Gleiche. Wie auch dictionary.com. Universität Cambridge. Merriam Webster.

Sie verstehen den Punkt.

Ein „Impfstoff“ ist eine Substanz, die, wenn sie in einen Körper eingeführt wird, „Immunität“ gegen eine bestimmte Krankheit verleiht. Diese Person, die nun immun ist, ist daher unfähig, diese Krankheit an andere weiterzugeben. Das ist der ganze Sinn einer Impfung.

Aber Sie brauchen mich nicht, um Ihnen das zu sagen, jedes zweite Wort in den Nachrichten dieser Tage ist „Impfstoff“.

Der „Impfstoff“ für Covid19 – ob von Pfizer, Moderna, AstraZeneca oder Johnson&Johnson – wird überall gepusht, wohin man schaut. Diese Firmen haben im letzten Jahr Milliarden mit dem Verkauf von Hunderten von Millionen Dosen ihrer „Impfstoffe“ verdient.

Aber qualifizieren sich die Covid19-Impfungen angesichts der oben genannten Definitionen? Oder ist „Impfstoff“ ein weiteres Wort, dessen Bedeutung vor unseren Augen verändert wird?

Heute ist man sich darüber im Klaren, dass Covid-„Impfstoffe“ keine Immunität gegen Infektionen verleihen und nicht verhindern, dass man die Krankheit an andere weitergibt. In der Tat wurde in einem Artikel im British Medical Journal hervorgehoben, dass die Impfstoffstudien nicht einmal darauf ausgelegt waren, zu versuchen zu beurteilen, ob die „Impfstoffe“ die Übertragung einschränken.

Die Medien und Regierungserklärungen sind voller gegenteiliger Aussagen, aber sie sind voll von „wahrscheinlich“, „vermutlich“ und „könnten“.

Die Impfstoffhersteller selbst waren sich bei der Freigabe der ungetesteten mRNA-Gentherapien darüber im Klaren, dass die „Wirksamkeit“ ihres Produkts auf der „Verringerung der Schwere der Symptome“ beruhte.

Basierend darauf und auf der englischen Sprache könnte man argumentieren, dass das, wozu wir alle ermutigt werden, NICHT wirklich ein „Impfstoff“ im eigentlichen Sinne des Wortes ist.

Also sollten wir vielleicht aufhören, es so zu nennen.

Der Beitrag Der „Neusprech“: Impfstoff! Wenn die Covid19-Spritzen „Symptome reduzieren“, aber keine Infektion oder Übertragung verhindern… sind sie dann wirklich „Impfstoffe“? erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten