Horst D. Deckert

Der SPIEGEL – Klatsch und Tratsch über die rechten Klimawandelleugner

Wieso Rechtspopulisten so gern die Klimakrise leugnen – Shortcut | DER SPIEGEL“ 

Von Michael Limburg

Da treffen sich zwei Frauen, beide beim SPIEGEL, und wollen den Zuschauer etwas erzählen, wie die bösen Rechten den Klimawandel als linke Schnaps-Idee dahingehend okkupiert haben, in dem sie das Märchen vom menschgemachten Klimawandel „leugnen“ und die Idee, dass wir uns mitten in einer Klimakatastrophe befinden, als Hirngespinste abtun.

Das zumindest war die Idee, die Lara Schulschenk mit Ihrem Gast Susanne Götze dem Zuschauer darbringen wollten. Was herauskam war ein netter Kaffeeklatsch, wie sie Frauen gern mit Freundinnen verbringen, um sich nach anstrengender Woche, gefüllt mit Kindererziehen, Einkaufen, Mann und Familie versorgen, oder gern auch mal im Büro, beim Kaffeekränzchen ausspannen wollen. Gefüllt mit Klatsch und Tratsch über die anderen. Es war vom Feinsten.

Frauen beim Kaffeeklatsch. Bild KI Designer MS

Nun bringen beide für dieses Thema die allerbesten Voraussetzungen mit. Lara Schulschenk, so schreibt es der SPIEGEL ist

..aufgewachsen am Meer, studierte Soziologie M.A. in Frankfurt a.M., war Reporterin für die Frankfurter Rundschau, absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München, leitete das Vierte Deutsche Fernsehen. Recherchiert, schreibt und moderiert seit 2022 für den SPIEGEL. Zunächst im Ressort Social & Leserdialog, seit 2023 im Audio-Ressort.

Gelegentlich schreibt sie auch für Correctiv. Einem sehr wahrheitsliebenden Medienunternehmen, dass im Januar 24 mit der Geschichte von der Deportation vieler Zugereister Furore machte, welches ein Herr Sellner zusammen mit der AFD in Potsdam aushecken wollte. Die hatte nur einen kleinen Fehler, sie war gar nicht wahr. Was aber einem der Hauptakteur Jean Peters, nicht so sehr störte, denn er war mit seiner Fähigkeit „Ich erfinde Geschichten“ in die interessierte Öffentlichkeit gegangen. Aber nachdem das im Zusammenhang mit der Correctiv-Lügengeschichte bekannt wurde und verwischte er diese dann im Netz. Das Nachrichten Portal Nius hat sie aber aufgehoben, wer das nachlesen will kann das hier tun.

Die andere ist Susanne Götze, die sogar einen eigenen Wikipediabeitrag hat, in dem zu lesen ist.

Götze wuchs in Berlin-Köpenick auf.[2] Sie studierte Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Potsdam, Paris und Grenoble. 2014 wurde sie in Neuerer Geschichte mit einer deutsch-französischen Dissertationsschrift (Universität Potsdam; Université de Lorraine) über Die Neue französische Linke von 1958–1968. Engagement, Kritik, Utopie promoviert.[3]…Im Juli 2022 erschien das zweite gemeinsame und preisgekrönte Buch mit Annika Joeres Klima außer Kontrolle. Fluten, Hitze, Stürme – wie Deutschland sich schützen muss, in der die beiden Journalistinnen ihre Recherche über fehlende Klimaanpassung in Deutschland schildern. Die Bundespolitik, aber auch Gemeinden und Städte in Deutschland würden zu wenig tun, um die Bevölkerung vor Extremwetter wie Dürre, Hitzewellen oder Starkregen zu schützen, so die These.

Von diesem Kaliber waren also die Frauen, die sich über darüber aufregten ..“Wieso Rechtspopulisten so gern die Klimakrise leugnen – Shortcut | DER SPIEGEL“ so der Titel. Sie finden sie hier.

Und wenn man sich wirklich die Mühe macht, in diese Klatsch- und Tratschgestammel reinzuhören, dann fällt einem auf, dass sehr viel – vor allem von gestern und vorgestern- über die Finanzierung besonders der US Thinktanks gesagt wird, aber kein Wort zu den hunderten von Milliarden, die bspw. den Klimaphantasten vo der Green Deal zusgeteckt wurden oder wie Bill Gates den SPIEGEL unterstützt;

Dazu kein Wort!

Und deswegen hat diese Klatsch – und Tratschsendung auch nur sehr wenige Zuschauer. Bis soeben, am 17.6.24 um 13:10, war es nur gerade mal 27.000. Und das bei einem Abo-Volumen von 1,88 Mio des SPIEGEL, was geradezu winzig wirkt. Zum Vergleich dazu hatte bspw. Karsten Hilse, der diesen Irrsinn immer mal wieder im Bundesstag auf die Schippe nimmt, innerhalb von nur 2 Tagen, 72.000 Aufrufe

Und daran hielten sich auch die Zuschauer. Die wenigen (bisher nur 644 Zuschriften) die geschrieben haben, ließen ihren Unmut tlw. auf nette Weise freien Lauf. Und es geht einem auch so, wie es sehr, sehr viele davon ausdrückten. Hier ein paar Beispiele:

@frischevollmilch08

Am besten hat mir der letzte Satz gefallen: die Klimapolitik lässt sich sehr viel schneller zerstören als aufbauen! Na das sind doch mal gute Nachrichten

Hm… Dann macht es doch sicher auch Sinn auf das Arbeiten zu verzichten, da es ja klimaschonender wäre ? ! Der Gegenpol zum Konsumdenken (Bürgergeld quasi als Grundeinkommen mit gedrosseltem Konsumverhalten) Dazu müsste man wirklich mal eine Studie erstellen und durchführen… Meine Theorie ist, dass gerade Bürgergeldempfänger vermutlich am Klimafreundlichsten sind



@akit4810

Aha.. also ich hätte dazu nur zwei Fragen … wird der Strom und die Bahn wieder erschwinglich, sowie Wettbewerbsfähig ? Ich habe vor 15 Jahren noch 12 Cent die KwH bezahlt.. inzwischen sind es 32 ! Alles wird teurer und einige Privilegierte füllen sich die Taschen ! Und da wundert man sich warum die Bevölkerung wütend ist ? Klimaschutz muss man sich halt auch erstmal LEISTEN können

@froschmann5326

Gibt keine „Klimakrise“. Das ist eine Erfindung.

@libertario5796

Seit Corona glaube ich Politikern, und deren anhängende Journalisten, kein Wort mehr. trump sagt die warheit.. Der Spiegel hat uns allen gezeigt dass sie eine lügenpresse sind!! keiner glaubt mehr euch..ihr werdet vom teufel finanziert, also was ist euer ziel? habt ihr corona vergessen ? eure propaganda für die so ,,heilige impfung,,? die jetzt verboten ist in europa!?????

Während hin und wieder auch folgende Botschaft auftauchte, merkwürdigerweise hier von einer Frau Dr. med. Elisabeth Phipps:



@dr.med.elisabethphilipps285

2 kluge Frauen, die Fakten super zusammengefasst, verständlich erklärt.

Die Antworten dazu



@kartoffelbrey9817

vor 11 Tagen

Bot oder Studentenjob.

oder

@ceek129

vor 11 Tagen

Der war gut

Nun hatte ich die gern vergessene Gelegenheit Frau Götze in 2018 während eine Klima-Tagung in Porto kennen zu lernen. Es war dieselbe, die in dieser Klatsch- und Tratschsendung auftrat, allerdings sechs Jahre jünger und mir gegenüber etwas netter, weil sie ja Interviews und Filmaufnahmen machen wollte. Das Ergebnis dieser Recherche konnte ich bisher nicht bei Google finden, wusste aber schon damals, nachdem ich sie mir ihrem plappersüßem Getue kennenlernen durfte, unter welch falschen Flaggen man reisen kann, um unbequeme Gegner auszuspionieren. Und das hat sich bis heute bewahrheitet.

Nebenbei: Susanne Götze hat im Piper-Verlag auch ein „Recherchebuch“ herausgebracht, in dem sie – leider, leider- unsere Machenschaften aufdeckt:

Die KlimaSchmutzLobby – Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen.

Für nur 20 Euro! Knallharter investigativer und garantiert vom politmedialen Komplex völlig unabhängiger Feindbild-Journalismus gegen die kapitalistisch-trumpische Verschwörung der Klimaleugner*innen!

€ 20,00 [D],

Ähnliche Nachrichten