Von RAINER K. KÄMPF | „Den deutschen Leutnant macht uns keiner nach“, sang einst Otto Reutter und machte damit ein deutsches Alleinstellungsmerkmal der Kaiserzeit unvergänglich.
Später kam dann der „Käfer“, der das Land endgültig zur Autonation machte. Lang ist’s her.
Der Leutnant von heute behält das besser für sich, nicht nur aus Bescheidenheit, und bei Käfer denkt unsere Generation sehnsüchtig an die Tanzpartnerin von 1975.
Das heißt jedoch nicht, dass unser Land in der heutigen Zeit nicht mehr in der Lage ist, die Welt zu beeindrucken. Im Zeitalter der Beliebigkeit ist es noch weitaus einfacher als damals, weil Innovation und Leistung nicht mehr zwingend Voraussetzung sind.
Die Maxime „ohne Fleiß kein Preis“ fristet ihr trauriges Ende in der Rumpelkiste.
„The loser takes it all“ ist der aktuelle Hit in Deutschland. Und so erlebt der erkenntnisresistente Wähler des bunten Gemeinwesens auf deutschem Boden, dass sieben Ministerien in dem sich abwickelnden Land von absoluten Verlierern geführt werden sollen.
Wie schmerzerprobt muss ein Volk sein, das sich freiwillig dieser Tortur aussetzt und was geht in den Köpfen vor? Wahrscheinlich so eine Art kollektiver Altruismus, der den Versagern von gestern die Bewährung eines Stuhlkreises für abwicklungsbedürftige Polithochstapler gewährt.
Wir Deutschen treten in den nächsten Kreis der Hölle und stellen verwundert fest, dass unsere „Elite“ Thilo Sarrazins Warnung, dass sich das Land abschafft, wohl als Handlungsanweisung missverstanden hat.
PI-NEWS-Autor Rainer K. Kämpf hat Kriminalistik, Rechtswissenschaft und BWL studiert. Er war tätig in einer Anwaltskanzlei, Geschäftsführer einer GmbH, freier Gutachter und Sachverständiger. Politisch aktiv ist Kämpf seit 1986. Als Kommissar in spezieller Stellung im Berliner Polizeipräsidium hatte er Kontakte zum damaligen „Neuen Forum“ in den Anfängen. Er verzichtete darauf, seinem Diensteid zu folgen und folgte lieber seinem Gewissen. Bis 2019 war er Referent einer AfD-Landtagsabgeordneten in Brandenburg. Aus gesundheitlichen Gründen beendete er diese Tätigkeit und befindet sich seither im unruhigen Ruhestand.