Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Deutschland ist nach wie vor das Hauptziel für Asylbewerber in der EU

Deutschland ist nach wie vor das Zielland Nummer eins für Asylbewerber in der Europäischen Union, und die Zahl der Asylanträge geht auch in diesem Jahr in die Hunderttausende

Wie die deutsche Zeitung Welt am Sonntag berichtet, sind beim Bundesamt für Migration und Asyl (BAFM) bis Ende September 100.278 Asylanträge eingegangen. Dies ist das neunte Jahr in Folge, in dem die Zahl der Anträge die 100.000er-Marke überschritten hat.

Deutschland ist bei weitem das beliebteste EU-Ziel für Asylmigration.

Dies geht aus den noch nicht öffentlich zugänglichen Statistiken des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) hervor, der Gemeinschaftseinrichtung, die für die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im Asylbereich zuständig ist. Frankreich liegt mit 54.105 Asylanträgen nach Deutschland an zweiter Stelle, gefolgt von Spanien (41.799 Anträge), Italien (37.492 Anträge) und Österreich (22.928 Anträge), berichtet die Welt am Sonntag. Es wurde darauf hingewiesen, dass im September mit 13 849 Anträgen besonders viele Anträge beim BAMF eingegangen sind. In den letzten vier Jahren wurden nur zweimal, im November 2017 und im Januar 2019, so viele Asylanträge in Deutschland gestellt.

Diese Entwicklung ist darauf zurückzuführen, dass die illegale – EU-interne – Asylmigration nach Deutschland aus Italien, Griechenland und Spanien seit Jahren stark anhält und in diesem Sommer eine neue Route aus Weißrussland in die EU entstanden ist.

Die Zahl der Asylbewerber, die über Weißrussland und Polen nach Deutschland kommen, hat im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Minsker Regimes von Präsident Aljaksandr Lukaschenka stark zugenommen. In einem Anfang Oktober vorgelegten Bericht bezeichnete die Europäische Kommission diese Aktivitäten als staatlich finanzierten Menschenschmuggel, der von staatlichen weißrussischen Tourismusunternehmen organisiert wird. Die für die Grenzkontrolle zuständige Bundespolizei teilte auf Anfrage der Welt am Sonntag mit, dass sie seit August bereits 4.900 Personen im deutsch-polnischen Grenzgebiet festgenommen habe, die unerlaubt über Weißrussland und Polen nach Deutschland eingereist seien. Sie fügten hinzu, dass die Zahl der Ankömmlinge weiter ansteigt.

Asylbewerber, die in die EU einreisen wollen, reisten bisher in der Regel mit dem Flugzeug von der Türkei nach Weißrussland.

Europol, die EU-Koordinierungsstelle für polizeiliche Zusammenarbeit, hat jedoch berichtet, dass auch Charterflüge aus Syrien eingetroffen sind. Die syrische Fluggesellschaft Cham Wings bietet drei Flüge pro Woche nach Minsk mit insgesamt fünfhundert Sitzplätzen an. Neben Syrien kommen nach Angaben von Europol auch Flüge aus den Nachbarländern Jordanien und Libanon in der weißrussischen Hauptstadt an, berichtet die Welt am Sonntag. Während der letzten großen Flüchtlingswelle im Jahr 2015 hat Deutschland rund 890.000 Asylbewerber aufgenommen. Ihre Zahl sank 2016 auf 280.000 und ist seither stetig zurückgegangen, wobei sie jedes Jahr über 100.000 liegt.

Quelle: Magyar Nemzet


Ähnliche Nachrichten