Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Deutschland wird desindustrialisiert: Diese Kraftwerke gehen bald vom Netz!

Moorburg-gestrichen.jpg

Die schlauen Mit-Denker der Facebook-Gruppe Fakten gegen Klimahysterie (10.970 Mitglieder) informieren besser als die zwangs- und Stiftungs-finanzierten Altmedien. Ein Mitglied schreibt gerade:
Kraftwerk Deuben (86MW, Braunkohle, seit 140 Jahren) ging am 7.12. vom Netz, da dachte ich mir, Mensch Meier, vielleicht sind es ja noch mehr?
Und siehe da:
Abgeschaltet wurden oder werden folgende Kohlekraftwerke:
Kraftwerk Westfalen (764 MW) ist abgeschaltet
Kraftwerk Ibbenbüren (794 MW) seit Juli 21 abgeschaltet
Kraftwerk Duisburg-Walsum (370 MW)Stilllegung erfolgte im Juli 2021.
Kraftwerk Heyden (875 MW) – wegen Bundesnetzagentur Intervention läuft es seit 8.7.21 bis Ende Sept 2022.
Kraftwerke Südzucker Warburg (4,6 MW)
Kraftwerk Jülich (22,86 MW)
Kraftwerk Hamburg Moorburg Block A und Block B (jeweils 800 MW) wurde im Dezember 2020 vom Netz genommen.
Kraftwerk Bremen Hafen Block 6 (303 MW) wurde am 7. Juli 2021 aus der Kaltreserve endgültig stillgelegt
Kraftwerk Höchst KG (51 MW)
Kraftwerk Zuckerfabrik Brottewitz in Brandenburg (3,57 MW)
Dazu die drei bekannten AKW:
AKW Grohnde (1360 MW)
AKW Gundremmingen Block C (1344 MW)
AKW Brokdorf (1410 MW)
Altobelly: Insgesamt 8.900 MW Leistung sind bereits verschwunden oder werden kurzfristig verschwinden.
Tja was soll man sagen: Frohe Weihnachten (im Schein der Wachskerzen) und einen Guten Rutsch (auf stockfinstererem Gehweg)!
Aber keine Sorge, meint ein anderer Skeptiker,
halb so wild. Der Strom kommt aus dem Ausland. Dort freuen sich die Betreiber über den Zusatzgewinn.

Frankreich betreibt drei AKWs ausschließlich für Deutschland.

Ähnliche Nachrichten