Horst D. Deckert

Die Beziehung zwischen Jeffrey Epstein und Noam Chomsky

Unlimited Hangout: Entwirrung der Beziehung zwischen Jeffrey Epstein und Noam Chomsky

Jüngste Enthüllungen, wonach sich der bekannte Linguist und politische Aktivist mehrmals mit Jeffrey Epstein getroffen hat, haben viele überrascht und verwirrt. Warum war Epstein an einem Treffen mit Noam Chomsky interessiert? Und warum war Chomsky trotz seiner Vergangenheit bereit, sich mit ihm zu treffen? Die Antwort mag Sie überraschen.

Zero Hedge: Apple und Google arbeiten zusammen, um «Warnungen» für Spionage und Standortverfolgung zu erstellen

Apple und Google haben vorgeschlagen, angesichts von Berichten über Stalking durch Apples AirTag und ähnliche Tools Warnmeldungen zu erstellen. Der neue Industriestandard wird es den grossen Technologieunternehmen ermöglichen, dass Bluetooth-Geräte zur Standortbestimmung mit der Erkennung von unbefugtem Tracking und mit Warnmeldungen auf iOS- und Android-Plattformen kompatibel sind.

Natural News: US-Olympia-Goldmedaillengewinnerin Tori Bowie, 32, stirbt plötzlich

Eine weitere, ehemals gesunde Athletin, die für ihre Leistungen in der Leichtathletik eine olympische Goldmedaille gewann, wurde diese Woche in ihrem Haus in Winter Garden, Florida, tot aufgefunden. Tori Bowie starb plötzlich und ohne ersichtlichen Grund im Alter von 32 Jahren, was im Zeitalter nach der «Pandemie» bedeuten könnte, dass Covid-19-«Impfstoffe» im Spiel waren – obwohl dies nur Spekulation ist, um es klar zu sagen. Bowie sprintete bei den Olympischen Spielen 2016 zu Ruhm und Ehre, gefolgt von einem weiteren Sieg bei den Weltmeisterschaften 2019 in Katar. In der Zwischenzeit hatte Bowie ein ruhiges Leben in Florida geführt.

Consortium News: US-Beamte mit Heuchelei über Assange konfrontiert

Die Regierung Biden kann ihre Rhetorik der Pressefreiheit nicht mit der Verfolgung des berühmtesten Journalisten der Welt in Einklang bringen, schreibt Caitlin Johnstone.

RT: Orban unterstützt Trump bei Rückkehr ins Weisse Haus

Wenn der ehemalige Präsident wieder im Amt wäre, gäbe es «keinen Krieg in Europa», sagte der ungarische Regierungschef auf einer konservativen Kundgebung.

Daily Sceptic: Die ständige Verknüpfung von «Extremwetter» mit dem Klimawandel durch die Medien ist «intellektuell unredlich», sagt ein führender US-Meteorologe

Einer der führenden Meteorologen des westlichen US-Rundfunks hat sich kürzlich über «Clickbait»-Geschichten beschwert, die jedes grössere Wetterereignis verteufeln. Don Daly, der oft als «Wyomings Wetterfrosch» bezeichnet wird, sagte, dass das ständige Mantra von Politikern, Medien und Umweltgruppen, jedes nationale Wetterereignis sei irgendwie das Ergebnis menschlicher Aktivitäten, «intellektuell unredlich» sei. Die meisten Klimanachrichten enthielten «viele Anekdoten und kaum Daten», erklärte Day, der für über 70 Sender tätig ist.

Ähnliche Nachrichten