Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die Enteignung des Volkes

enteig_teaser.jpg

Fred F. Mueller

Wir enteignen deiner Oma ihr klein Häuschen,

Ihr klein Häuschen, ihr klein Häuschen.

Wir enteignen deiner Oma ihr klein Häuschen

Für die Heizung kommen Schulden bis zum Dach!

Frei nach Robert Steidl

Zum Lied kommentierte der FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher: „Die Botschaft des Textes liegt klar auf der Hand: es ist der Höhepunkt der Inflation in Deutschland, die Lebensleistung der Alten ist in Zeiten der komplexen Kapitalentwertung gerade gut genug, um verschwendet zu werden. Wahrscheinlich war keine Generation prägender für die Geschichte des XX Jahrhunderts.“

Heute marschiert die westliche Welt strammen Schrittes auf eine neue große Inflation zu, genauer gesagt auf eine Enteignung der breiten Bevölkerung in fast unvorstellbarem Ausmaß unter dem Vorwand des Kampfes gegen den Klimawandel. Und Deutschland ist bei diesem grünen Klimawahnsinn auch diesmal wie schon öfters in der Geschichte ganz vorne mit dabei.

Was so scheinbar harmlos mit „fünf Mark für den Liter Benzin“ anfing, beginnt heute mit dem Hauseigentümer-Enteignungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz, GEG) seinen wahren Kern zu zeigen. Unzählige Hausbesitzer werden mit diesem Gesetz regelrecht enteignet, ihre Lebensleistung wird entwertet, weil insbesondere ältere Gebäude nicht oder nur mit horrenden Kosten auf die neuen Vorgaben umgerüstet werden können. Solche Häuser beginnen bereits jetzt an Wert zu verlieren, und der Trend wird sich noch rasant beschleunigen. Damit allein ist es allerdings noch nicht getan, die von Kanzler Scholz gepriesene „große Transformation“ wird die meisten deutschen Schlüsselindustrien im Sinne des Wortes plattmachen, sei es Stromerzeugung, Autoindustrie oder die Erzeugung von Grundstoffen wie Stahl, Aluminium oder Zement. Selbst die Landwirtschaft wird nicht verschont bleiben. Wir hatten das schon einmal, als jemand versprach, man möge ihm vier Jahre Zeit geben, und man werde Deutschland nicht wiedererkennen. Die Ampel aus Grünen mit ihrer roten und gelben „Blockflöten“-Partei gibt sich offenkundig alle Mühe, das noch zu toppen.

 

Ähnliche Nachrichten