Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die KI des WEF soll entscheiden, welche Industrien zu liquidieren sind, um „das Wirtschaftswachstum zu stoppen“.

Genießen Sie Ihr Grundeinkommen, hören Sie auf zu arbeiten und halten Sie die Klappe

Ein brandneues Video aus dem Artikel über die Agenda des Weltwirtschaftsforums! Es geht darum, das Wachstum zu stoppen und zu entscheiden, welche Industrien stillgelegt werden sollen.

Einige sehr interessante Zitate aus dem Video (mit Zeitstempeln)

4.23: Einige Ökonomen sind überzeugt, dass die Lösung darin besteht, unsere Volkswirtschaften komplett umzugestalten. Sie plädieren dafür, dass wir uns von der Sucht nach Wachstum verabschieden und zu einer Postwachstumsökonomie übergehen sollten (später definiert als Liquidierung verschiedener Industrien – I.C.)

Anstatt zu wachsen, möchte das WEF, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir „wirklich brauchen“ (laut WEF)

4:46 Dinge wie erneuerbare Energien, Gesundheitswesen und öffentliche Verkehrsmittel. Um dies zu erreichen, sind die Ökonomen der Meinung, dass die vermögenden Länder so etwas wie existenzsichernde Löhne garantieren sollten.

Sie sprechen von einem unverdienten „universellen Grundeinkommen“, weil der nächste Ausschnitt eine traurig aussehende, einsame Person zeigt, die einen Tag ohne Arbeit verbringt. Es verspricht, dass die Menschen keine Arbeit benötigen werden, um „ihren Lebensunterhalt zu verdienen oder eine Gesundheitsversorgung zu erhalten“:

Was ist das Ziel? Die Produktion von Dingen zu reduzieren, die als weniger notwendig erachtet werden! (sic)

Das WEF fragt, ob wir „ganze Industrien abschaffen“ könnten, und zeigt einen ängstlichen, verschwitzten Mann, der sich Sorgen macht, dass seine Industrie stillgelegt wird:

Wie würden wir entscheiden, was unnötig ist, fragt der Souffleur. Wie würden wir unsere Meinungsverschiedenheiten beilegen? Wie können wir diese Entscheidungen treffen?

Die Antwort lautet, so das WEF, dass wir die Hilfe von KI-Systemen in Anspruch nehmen müssen, um die Fragen zu beantworten, welche Branchen wir abschaffen sollten.

Die Entscheidung des WEF, welche Industrien mit Hilfe der vom WEF gesponserten künstlichen Intelligenz abgeschafft werden sollen, mag verrückt und dumm klingen, wie eine halbgare, paranoide Verschwörungstheorie eines wahnhaften Hinterwäldlers.

Aber ich habe mir das alles nicht ausgedacht! Ich habe nur den WEF-Artikel und das WEF-Video wiedergegeben. Ich bin mir nicht sicher, ob sie es ernst meinen oder uns nur auf den Arm nehmen, aber in der Vergangenheit war es ihnen mit ihrer Agenda todernst.

Was meinen Sie dazu?

Ähnliche Nachrichten