Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die Sterblichkeit steigt von Jahr zu Jahr: Japans neue Normalität

Die nationalen demografischen Daten für September liegen jetzt vor. Sie zeigen, dass die Gesamtzahl der Todesfälle niedriger war als im August (juhu!), aber 9,8 % (11 334) höher als im September 2021 (buh!).

Todesfälle aller Ursachen. Blaue Linie: 2021. Rote Linie: 2022.

Auf die nationalen Daten für Oktober müssen wir noch einen Monat warten, aber die lokalen Regierungen veröffentlichen ihre Daten schon früher, sodass wir einen Blick auf das werfen können, was uns erwartet (danke an minimal_125 für die Grafiken). Den Anfang macht Yokohama, die zweitgrößte Stadt Japans, die im Oktober einen Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete.

Todesfälle insgesamt in Yokohama

An zweiter Stelle folgt Osaka, die drittgrößte Stadt Japans, mit einem Anstieg von 15,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Todesfälle insgesamt in Osaka

Andere Städte weisen für Oktober ähnliche Zuwächse auf, sodass wir davon ausgehen können, dass die landesweiten Gesamtdaten ähnlich ausfallen werden. Falls Sie sich wundern: Im September und Oktober wurden landesweit ähnlich viele Impfdosen verabreicht, jeweils knapp über 7 Millionen.

Im Gegensatz dazu gab es im September weitaus mehr Covid-bedingte Todesfälle als im Oktober, etwa 5000 gegenüber 1000. Natürlich erklären diese Zahlen nicht annähernd den starken Anstieg im Jahresvergleich, selbst wenn man bedenkt, dass etwa die Hälfte der als Covid-Todesfälle gezählten Personen an anderen Ursachen sterben.

Und die Überzählung von Covid-bedingten Todesfällen scheint sich zu häufen. Sowohl die gemeldeten Covid-Fälle als auch die Todesfälle sind im November synchron gestiegen, im Gegensatz zu allen vorherigen Wellen, bei denen die Todesfälle erwartungsgemäß hinter den Fällen zurückblieben. Das bedeutet, dass entweder (1) Covid in den vergangenen Monaten zu einer viel schneller wirkenden Krankheit geworden ist oder (2) die meisten Todesfälle auf Personen zurückzuführen sind, die kurz vor (oder nach) ihrem Tod aus anderen Gründen positiv getestet wurden. Bin ich der Einzige, der glaubt, dass (2) die logischere Erklärung ist?

Orange: Gemeldete Covid-Fälle. Braun: Gemeldete Covid-Todesfälle

Es wäre interessant zu wissen, wie viele dieser jüngsten Todesfälle unter den über 6,5 Millionen Menschen waren, die ihre fünfte Spritze bekommen haben. Aber es gibt ein technisches Problem, das uns daran hindert, das herauszufinden. Offenbar gibt es im HER-SYS-Meldesystem noch keine Option für den Impfstatus nach 5 Dosen.

Verlauf der Impfungen: „Es können nur bis zu 4 Dosen eingegeben werden“. Im HER-SYS-Meldesystem wird die 5. Dosis als „unklar“ eingegeben.

Das ist richtig. Bis HER-SYS aufgerüstet wird, um eine 5-Dosis-Option zu haben, muss das medizinische Personal den Impfstatus von 5-Geimpften so behandeln, wie die Regierung die Ursache für Japans hohe Gesamtmortalität im Jahr 2022 behandelt: unklar.

Nun, es ist nicht das erste Mal, dass das HER-SYS-Meldesystem bei der genauen Erfassung des Impfstatus versagt. Wenigstens wurden diesmal die Zahlen der geimpften Impfungen verschleiert und nicht die Zahlen der nicht geimpften Impfungen aufgebläht. Ich denke, das ist ein Fortschritt.

Ähnliche Nachrichten