Horst D. Deckert

Die weltweite Nachfrage nach Schiffstransport stagniert, aber die Frachtraten steigen

(Auszugsweise)

Es gibt keinen corona-bedingten Anstieg der weltweiten Nachfrage nach Transportkapazität zur See. Es handelt sich nur um eine längere, vorübergehende Verkehrsüberlastung, die durch einen Nachfrageboom in den USA – bedingt durch Konjunkturprogramme und Sparmassnahmen – noch verstärkt wird.

Der Reedereigigant Maersk hat Rekordergebnisse für das zweite Quartal 2021 vorgelegt und schätzt, dass die weltweite Containernachfrage im zweiten Quartal nur um 2,7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum vor zwei Jahren, also vor der Pandemie, gestiegen ist.

Dennoch lag die durchschnittliche Frachtrate von Maersk um 63 Prozent höher als im zweiten Quartal 2019. Der Drewry World Container Index stieg diese Woche auf 9371 $ pro Standardeinheit, das 6,7-fache des Wertes von vor zwei Jahren.

Ähnliche Nachrichten