Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dr. Martin Steiner diskutiert am 27. Juni bei Linz: „Klimakatastrophe: Wirklichkeit oder Propaganda?“

Das Klima-Narrativ wird auf dieselbe Weise verteidigt wie die Corona-Erzählung: Jeglicher Widerspruch gegen den angeblichen Konsens wird als unwissenschaftlich gebrandmarkt. Dabei wecken zahlreiche Studienergebnisse erhebliche Zweifel an den Behauptungen vom CO2 als „Klimakiller“. Energieexperte Dr. Martin Steiner setzt sich seit Langem mit der Energiewende und dem Klimawandel-Narrativ auseinander. Er überprüfte mit seinem Team Experimente, deckte Falschbehauptungen auf und warnt vor negativen Konsequenzen der Klima-Politik. Am 27. Juni wird er in Asten auf einer von der MFG organisierten Veranstaltung einen Vortrag halten. Im Anschluss wird eine Diskussion stattfinden.

Unter dem Titel „Klimakatastrophe! Wirklichkeit? Mythos? Oder Propaganda?“ wird DI Dr. Martin J.F Steiner, MSc., am 27. Juni im S’Wirtshaus Heimbau in Asten (Linz-Land) einen Vortrag halten und zur Diskussion einladen. Wissenschaft lebt vom Diskurs – und eben der soll durch dieses Event angeregt werden, wie die MFG als Veranstalter des Vortrags hervorhebt:

In einer Zeit, in der der „Klimawandel“ immer präsenter wird und die Debatte darüber zunehmend hitzig geführt wird, möchten wir betonen, dass Wissenschaft ein Diskurs ist und keine Einheitsmeinung präsentieren soll.

Aktuell wird oftmals nur eine Perspektive präsentiert, lasst uns jedoch gemeinsam verschiedene Sichtweisen erforschen und diskutieren.

Datum: Donnerstag, 27.6.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: S´Wirtshaus Heimbau, Einsiedlstraße 28, 4481 Asten

Eintritt: 9 Euro (nur Abendkasse)

Die MFG bittet um frühzeitige Platzreservierung unter: oberoesterreich@mfg-oe.at 

Ähnliche Nachrichten