Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Durchgesickerte Handy-Standortdaten enthüllen: 200 mysteriöse Gäste auf Epsteins „Pädo-Insel

Daten von rund 200 Mobiltelefonen enthüllen die Aktivitäten der Besucher von Jeffrey Epsteins berüchtigter „Pädophilen-Insel“. Die Telefone wurden in 80 Städten auf der ganzen Welt geortet.

Die Daten, die dem Magazin Wired zur Verfügung gestellt wurden, stammen von der kürzlich in Konkurs gegangenen Firma Near Intelligence.

Laut Wired wurden Mobiltelefone in geschlossenen Wohnanlagen in Michigan und Florida, in Häusern in Martha’s Vineyard und Nantucket sowie in einem Nachtklub in Miami verfolgt.

Die Daten reichen von Juli 2016 bis zum 6. Juli 2019, als Epstein zum zweiten Mal verhaftet wurde.

Wired nennt keine genauen Orte, die zur Identifizierung von Personen verwendet werden könnten, „um die Privatsphäre all jener zu schützen, die nicht an Epsteins Verbrechen beteiligt waren“.

Das Magazin stellt jedoch fest, dass es wohlhabenden und einflussreichen Personen angesichts der vielen Reisen, die sie unternahmen, egal zu sein schien, dass Epstein ein verurteilter Sexualstraftäter war.

Außerdem wurden Telefongespräche zu Epsteins Ranch in New Mexico und seiner Villa in Palm Beach zurückverfolgt, wo er mehrere minderjährige Mädchen sexuell missbraucht haben soll.

Die Datenbank enthält keine Orte in Europa, da die Bürger hier durch Datenschutzgesetze geschützt sind.

Der amerikanische Finanzier wurde 2019 tot in seiner Zelle aufgefunden, während er auf seinen Prozess wegen sexuellen Missbrauchs wartete.

Seine ehemalige Geliebte Ghislaine Maxwell wurde im Dezember 2021 in New York wegen Menschenhandels mit minderjährigen Mädchen, die Sex mit Epstein hatten, schuldig gesprochen und 2022 zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Ähnliche Nachrichten