Das wohl bekannteste Geheimnis in der Welt der wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist, dass eine große Zahl von Veröffentlichungen gefälscht ist. Dafür gibt es viele Gründe, von Interessenkonflikten über berufliche Eifersucht bis hin zum Aufsteigen auf der Karriereleiter, um mehr Zuschüsse zu erhalten. Was auch immer der Grund sein mag, es gibt kaum Screening-Instrumente zur Aufdeckung von Betrug. ⁃ TN-Redakteur
Rund ein Drittel der in neurowissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlichten Studien und etwa 24 % der in medizinischen Fachzeitschriften veröffentlichten Studien sind „erfunden oder plagiiert“, so eine neue Studie.
Die Studie, die als Preprint bezeichnet wird – was bedeutet, dass sie noch nicht von Fachkollegen begutachtet wurde – untersuchte 5.000 veröffentlichte Arbeiten, wie Science zuerst berichtete.
Mithilfe eines einfachen, automatischen Erkennungssystems suchten die Forscher nach zwei verräterischen Anzeichen: Ob ein Autor mit einer persönlichen und nicht mit einer institutionellen E-Mail-Adresse registriert war, und ob der Autor seine Zugehörigkeit zu einem Krankenhaus angab. Die als potenziell gefälscht gekennzeichneten Arbeiten wurden dann von Menschen überprüft. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass etwa 1.500 der Arbeiten wahrscheinlich gefälscht waren.
Akademische Karrieren sind „publish or perish“: Wenn Wissenschaftler nicht viele viel zitierte Studien veröffentlichen, kommen sie nicht weiter. Sie haben daher einen Anreiz, ihren Namen auf so viele veröffentlichte Arbeiten wie möglich zu setzen und dafür zu sorgen, dass diese Studien zitiert werden, und nicht, um Fakten zu finden.
Die Papierindustrie hat sich aus diesem Anreiz heraus entwickelt. Aber das ist nur eine Möglichkeit, wie Akademiker ihren Ruf aufbessern können. Einige Wissenschaftler zitieren immer wieder ihre eigenen früheren Arbeiten, auch wenn sie nicht relevant sind. Es gibt auch „Zitierringe“ von Wissenschaftlern, die sich darauf einigen, die Arbeiten der anderen zu zitieren, wiederum unabhängig von ihrer Relevanz, und „unverdiente Autorenschaft“, bei der Wissenschaftler ihren Namen auf Arbeiten setzen, die sie nicht geschrieben haben, entweder gegen Bezahlung oder in gegenseitigem Einvernehmen. Durch all diese Praktiken wird die Zitierstatistik der Wissenschaftler künstlich in die Höhe getrieben.
Jeder in der Wissenschaft weiß über diese Probleme Bescheid. Aber erstaunlich wenige Menschen unternehmen etwas dagegen.
Die Mikrobiologin Elisabeth Bik hat eine außergewöhnliche Fähigkeit, doppelte oder gefälschte Bilder in wissenschaftlichen Zeitschriften zu erkennen: Im Laufe der Jahre hat sie Hunderte von ihnen aufgespürt. Gegenüber Nature erklärte sie jedoch, dass selbst fünf Jahre, nachdem sie die Fälschungen den Fachzeitschriften gemeldet hatte, die meisten von ihnen nicht behandelt worden waren.
Die Oxforder Psychologin Dorothy Bishop sagt, dies entspreche ihren eigenen Erfahrungen: „Wenn man Verlage oder Institutionen auf akademisches Fehlverhalten hinweist, erhält man oft keine Antwort“.
Es gibt noch viele andere Probleme mit der wissenschaftlichen Forschung und Veröffentlichung. Zeitschriften nehmen die Arbeit von Wissenschaftlern kostenlos oder sogar kostenpflichtig entgegen und verlangen dann erneut Gebühren für den Zugang.
Die Redakteure einer Zeitschrift haben kürzlich wegen „unethischer“ Veröffentlichungsgebühren die Arbeit niedergelegt. Und die Nachfrage nach „positiven“ Ergebnissen verleitet Wissenschaftler dazu, die Daten so lange zu hacken, bis sie etwas finden. Das sind tiefgreifende systemische Probleme in der Wissenschaft.
Aber offener Betrug, so sollte man meinen, sollte leicht zu beheben sein, wenn er entdeckt wird. Und doch ignoriert die wissenschaftliche Gemeinschaft dies oft und untergräbt damit die gesamte Wissenschaft: Wenn ein großer Prozentsatz der Studien gefälscht ist, wie können wir dann noch den Fortschritten der Wissenschaft vertrauen?
Mehr Transparenz, einschließlich der vollständigen Veröffentlichung von Daten und Code als Standard für alle Arbeiten, wäre ein Anfang, aber letztlich muss sich die Anreizstruktur der Wissenschaft ändern.