Horst D. Deckert

Elon Musk erhöhte sein Vermögen in den vergangenen zwölf Monaten um 137,5 Milliarden Dollar

Seit rund einem Jahr prägt die Coronakrise das Leben von Millionen von Menschen. Weite Teile der Bevölkerung müssen seither grosse Nachteile erdulden und nicht wenige kämpfen um ihre Existenz. Doch es gibt auch eine kleine Minderheit von Profiteuren, die seit Beginn der einschneidenden Massnahmen astronomische Summen an Geld und damit auch an Macht hinzugewonnen haben.

Darüber berichtet die Online-Plattform inequality.org. Am 23. März veröffentlichte sie einen Bericht, der den Blick auf das aussergewöhnliche Vermögenswachstum der mittlerweile 657 reichsten US-Milliardäre richtete – basierend auf Echtzeitdaten von Forbes vom 18. März 2021. Insgesamt erhöhte sich das kumulierte Vermögen der 657 Milliardäre in den letzten zwölf Monaten um mehr als 1,3 Billionen Dollar.

Dies ist ein Anstieg von 44,6 Prozent seit Beginn der Pandemie. Die Anzahl Milliardäre stieg von 614 auf 657. Allein der Vermögenszuwachs der 15 reichsten Milliardäre betrug 563 Milliarden Dollar, was über 40 Prozent des Wachstums aller 657 Milliardäre ausmachte.

An der Spitze der Liste steht Elon Musk. Der Tesla-Besitzer erhöhte sein Vermögen um 137,5 auf neu 162,1 Milliarden Dollar. Jeff Bezos, der Amazon-Gründer, legte um 65 Milliarden Dollar zu. Er besitzt gegenwärtig 178 Milliarden Dollar. Und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg vergrösserte sein Vermögen um 47 auf neu 101,7 Milliarden Dollar. Gleichzeitig, so inequalitiy.org, verloren fast 80 Millionen Menschen während desselben Zeitraums ihre Arbeit – 18 Millionen waren am 27. Februar 2021 in den USA arbeitslos.

Auffällig, aber nicht überraschend ist: Die Gewinner der Pandemie sind überwiegend in der Welt der Online-Waren, -Dienstleistungen und -Unterhaltung tätig. Das verdeutlicht ein Blick auf diejenigen Milliardäre, welche den grössten prozentualen Vermögenszuwachs verzeichneten. Hier ein kleiner Überblick:

1.) Bom Kim (670 Prozent/6,7 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Ein US-Bürger und Gründer des E-Commerce-Riesen Coupang, dem Amazon von Südkorea. Kims Vermögen stieg nach dem Börsengang des Unternehmens Anfang März auf bis zu elf Milliarden Dollar.

2.) Dan Gilbert (642 Prozent/41,7 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Besitzer von Quicken Loans, das Kapital aus verschlossenen Bürgern schlug, die Online-Finanzierungen anzapften. Lebt in Michigan.

3.) Ernest Garcia II (567 Prozent/13,6 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Grösster Aktionär von Carvana, dem Online-Autoverkaufs- und Autofinanzierungsriesen. Lebt in Arizona.

4.) Elon Musk (559 Prozent/137,5 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Musk ist jetzt der zweitreichste Amerikaner – mit fast 138 Milliarden Dollar – da seine Anteile an Tesla, Space-X und anderen Unternehmen, die er besitzt, weiter steigen. Lebt in Texas.

5.) Brian Armstrong (550 Prozent/5,5 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Chief Executive von Coinbase, der größten Kryptowährungsbörse des Landes. Wohnt in Kalifornien.

6.) Bobby Murphy (531 Prozent/10,1 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Mitbegründer von Snapchat, zusammen mit seinem Bruder Evan Spiegel. Wohnhaft in Kalifornien.

7.) Evan Spiegel (490 Prozent/9,3 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Mitbegründer von Snapchat. Wohnhaft in Kalifornien.

8.) Jack Dorsey (396 Prozent/10,3 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Mitbegründer und CEO sowohl von Twitter als auch von Square, der Zahlungs-App für Kleinunternehmen. Lebt in Kalifornien.

9.) Anthony Wood (331 Prozent/5,3 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Gründer von Roku, das Online-TV-Video-Streaming ermöglicht. Wohnt in Kalifornien.

10.) Jeff Green (300 Prozent/3 Milliarden Dollar Vermögenszuwachs): Kalifornischer Gründer und Vorsitzender von The Trade Desk, einer Firma für digitale Werbung.

Ähnliche Nachrichten