Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ergänzungen zum Service der NachDenkSeiten: Dokumente des Zeitgeschehens

nds-socialmedia.jpg

Vermutlich haben viele NDS-Leserinnen und -Leser noch nicht entdeckt, welche Schätze im guten und im schlechten Sinne diese Service-Rubrik der NachDenkSeiten enthält. Die Gelegenheit, diese Sammlung um zwei weitere Elemente zu ergänzen, möchte ich nutzen, um Sie auf diesen Service aufmerksam zu machen. Neu hinzu kommt heute die diesjährige Rede des US–Präsidenten zur Lage der Nation und eine Rede des russischen Präsidenten mit einer deutlichen Akzentverschiebung vom 16.8.2022. Albrecht Müller.

Hier sind die beiden Ergänzungen:

Rede zur Lage der Nation des Präsidenten der USA, Joe Biden, vom 2. März 2022
Hier ist die vollständige Rede mit laufender Übersetzung in der Fassung von Phoenix. Und hier eine Kurzfassung der ARD mit Einführung und kommentierenden Anmerkungen. In den Videos wird auch das Drumherum sichtbar: der Einzug des Präsidenten, das Händeschütteln; es wird so richtig klar, hier spricht das Oberhaupt der Bewegung der Guten. Die Rede selbst enthält dann viel Kalten Krieg.

Rede des russischen Präsidenten anlässlich der 10. Internationalen Sicherheitskonferenz am 16. August 2022 in Moskau
Hier ist die Rede Putins vom 16. August im russischen Original, hier auf Englisch. In diesem Beitrag von Anti–Spiegel finden Sie eine Übersetzung ins Deutsche. Putins Rede ist ein Versuch, die Machtverhältnisse im Westen zu analysieren und zu beschreiben. Er spricht von westlichen globalistischen Eliten – keine falsche Beschreibung – und pocht auf die Multipolarität der Machtverhältnisse in der Welt.

Machen Sie bitte Ihre Freunde und Bekannten auf diese Rubrik der NachDenkSeiten aufmerksam.

Gerade Menschen, die sich für Gesellschaft und Politik interessieren, finden eine Fülle von Material. Der erste Eintrag gilt einem Dokument von 1925. – Zugegeben, es fehlt einiges, zum Beispiel aus den letzten zwei Jahren. Wenn Ihnen bedeutende Lücken auffallen, wenn Ihnen wichtige Dokumente einfallen, die in unserer Sammlung fehlen, dann machen Sie uns bitte über unsere Redaktionsadresse darauf aufmerksam: redaktion@nachdenkseiten.de.

Ähnliche Nachrichten