Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Es stellte sich heraus, dass die Nichtregierungsorganisationen in Wirklichkeit die Regierung waren

Von Jo Nova

NGOs unterwandern die Öffentlichkeit als Schattenregierung

Das Wort dafür ist GONGO – eine staatlich [Goverment] organisierte Nichtregierungsorganisation – was einerseits unmöglich ist und andererseits eine Tautologie darstellt.

Hände hoch, wer immer noch geschockt ist, als er hört, dass USAID einen politischen und medialen Einfluss von 50 Milliarden Dollar hat? Das Jahresbudget von 50 Milliarden Dollar in den Händen von nicht rechenschaftspflichtigen NGOs kauft eine Menge „Journalisten“, Redakteure und jugendliche Demonstranten. Plötzlich machen viele seltsame, sich wiederholende Muster auf der ganzen Welt mehr Sinn. Warum waren plötzlich alle Regierungen besorgt über Desinformation oder die Rechte von Transsexuellen?

Heute haben wir erfahren, dass Nachrichtenagenturen wie Politico und die New York Times Millionen von Dollar von der US-Regierung erhalten haben .

Dazu die Google Suche nach Politico & Trump

Benny Johnson sagt:

Dies ist der größte Skandal in der Geschichte der Nachrichtenmedien: Kein Mitarbeiter von Politico wurde gestern bezahlt. Zum ersten Mal überhaupt hat das Unternehmen eine Lohnperiode versäumt. Das ist eine Krise. Jetzt erfahren wir, dass Politico – ein „Nachrichtenunternehmen“ –, das die letzten 10 Jahre damit verbracht hat, die MAGA-Bewegung zu zerstören, massiv von USAID finanziert wurde.

Es scheint, dass während der Biden-Jahre rund 27 Millionen Dollar an Politico geflossen sind – und das sind nur die Abonnements (nicht die USAID). Tatsächlich verlangt Politico bis zu 10.000 Dollar für ein einziges „Politico Pro“-Abonnement – und so berappen die Steuerzahler eine Menge Geld, um die „Arbeitskosten“ der Politiker zu bezahlen, und das Geld deckt letztendlich die Gehälter von Journalisten, die hart daran arbeiten, die hilflosen Steuerzahler zu täuschen.

Wie ZeroHedge uns in Erinnerung ruft, hat Politico bei der Wahl 2020 alles darangesetzt, den Höllen-Laptop von Hunter Biden zu vertuschen.

Sie weisen auch darauf hin, dass der Blob über viele andere Möglichkeiten verfügt, die Zeitungen zur Räson zu bringen …

Es geht nicht nur um die Abonnements: Es gibt riesige „Werbeverträge“, Dinnerpartys, die DC unter dem Deckmantel von „Medienkonferenzen“ veranstaltet, Sponsoring usw., alles finanziert von den Steuerzahlern. Wenn wir mit Politico fertig sind, schauen wir uns dessen Ableger Axios an, der von Politico-Veteranen gegründet wurde.

https://x.com/rickyhewitt_dev/status/1887175778460156088?mx=2

Frei übersetzt: Zitat eines sowjetischen Historikers:

… Jeder wusste, dass es so nicht funktioniert, das System ist korrupt, die Bosse plündern die Steuerzahler und die Politiker sind Marionetten

Das Sowjet-Zitat passt beunruhigend gut.

https://joannenova.com.au/2025/02/ngos-emerge-as-the-shadow-government/

 

Zum guten Schluss, (08.Feb. 2025, 20:12)

Ähnliche Nachrichten