Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ex-Pfizer-Vize Mike Yeadon: Warum es keine wirklich gefährliche Pandemie geben wird

Die Pandemie-Propaganda schallt aktuell aus allen Rohren: Auch wenn die Bevölkerung die Angst vor Covid-19 endlich verloren hat – der nächste Erreger kommt bestimmt. Er könnte nicht nur viel übertragbarer, sondern zugleich auch deutlich gefährlicher sein als SARS-CoV-2, so die Erzählung. Diese Panik betrachten etliche Experten sehr skeptisch. Einer von ihnen ist der ehemalige Pfizer-Vize Dr. Mike Yeadon. Er hielt jüngst unmissverständlich fest: Die Horror-Szenarien der Pandemie-Profiteure können in dieser Form gar nicht eintreten.

Am 22. Mai schrieb Yeadon auf Telegram (hier ins Deutsche übersetzt):

Ich werde oft gefragt, was meiner Meinung nach die nächste ernsthafte Pandemie sein wird. Ich weise darauf hin, dass es so etwas noch nie gegeben hat. Sie reden nur von einer.

Es ist interessant, dass auf unserer Seite niemand sonst erkannt zu haben scheint, dass das, wovor sie uns immer warnen – ein hochgradig tödlicher, hochinfektiöser Krankheitserreger – so gut wie unmöglich ist.

Historisch gesehen ist der langfristige Beweis dafür (1), dass wir immer noch hier sind und (2), dass auch kein anderes Säugetier durch Viruserkrankungen der Atemwege dezimiert wurde.

In beiden Fällen ist der Grund offensichtlich, sobald Sie ein oder zwei Ebenen tiefer gehen.

Ich nutze zur Veranschaulichung eines Datenpunkts (niedrige Letalität, hohe Infektiosität) die Erkältung. Warum verbreitet diese sich weltweit so schnell? Die Antwort lautet: Selbst wenn man eine hat, ist man meistens nur sehr leicht krank. Die meisten von uns bleiben mit einer Erkältung nicht zu Hause, also sind wir damit beschäftigt, unsere Erreger zu übertragen.

Nehmen Sie einen hoch tödlichen, wenig übertragbaren Krankheitserreger wie Ebola. Erstens macht es Sie an dem Tag krank, an dem Sie es erwerben. Sie sind damit auf keinen Fall unterwegs. Dasselbe gilt selbst dann, wenn es sich um einen hoch übertragbaren Erreger handelt. Der Schlüssel ist, wenn es Sie früh krank macht und Sie außer Gefecht setzt, sind Sie immer zu Hause, wenn es darauf ankommt.

Ergebnis: sich selbst auslöschende Ausbrüche wie MERS.

Also glaube ich nicht, dass das, was sie behaupten, überhaupt möglich ist. Sie müssten etwas einbauen, das nicht passiert: hohe Übertragung, während Sie keine Symptome haben. Kommt nicht vor. Kann nicht passieren.

Und die Atemwege sind die Achillesferse der Übertragung von Tier zu Tier. Bei anderen Krankheiten ist die Übertragung auch gering und erfordert ausgedehnten und engen Kontakt. Ganz einfach zu vermeiden.

Alles, was wir brauchen, sind viel mehr Menschen, die den Verstand nutzen, mit dem sie geboren wurden.

Alles Gute,
Mike

Ähnliche Nachrichten