Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Facebook zensiert Klinikum wegen kritischen Äusserungen zur Impfpflicht

Die Acura Kliniken Baden-Baden bilden ein Rehabilitierungszentrum zur Behandlung von Rheumaerkrankungen. Diverse Formen von Schmerztherapie, Psychosomatik und psychologischer Behandlungen werden auch angeboten.

In einem Facebook-Post vom 18. Januar 2022 hat sich das Klinikum nur vorsichtig kritisch zur Coronalage geäussert:

acura_kliniken_-_facebook.jpg-c732a-240f

«Wägen Sie individuell ab, ob Sie sich impfen lassen», heisst es da. Aber auch: «… die Impfung hat den Preis der relativen Unwirksamkeit, … einer deutlich höheren Komplikationsrate als ursprünglich kommuniziert und der –immer noch offenen – Forschungsfrage eines ungewollt negativen strukturellen Einflusses auf das Immunsystem.»

Leicht kritisch äussert sich das Zentrum denn auch zu einer Impfpflicht: «Eine Impfpflicht lässt sich aus diesen Fakten – vorsichtig ausgedrückt – nicht herleiten.»

Scheinbar war dieser Post bereits zu viel des Guten für Facebook. Am selben Tag war auf der Facebook-Seite der Acura Kliniken nämlich zu lesen: «Unser aktueller heutiger sachlicher Beitrag zum Thema Corona mit mehreren tausend Zugriffen wurde heute von der Facebook-Zensur gesperrt.» Man wolle gegen die Zensur klagen, vermeldet das Klinikum.

Ähnliche Nachrichten