Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Fast zwei Mio auf Erdogans Wahlkampfkundgebung (Videos) – Steinwürfe auf Oppositionskandidat

 Istanbul entscheidet die Wahlen

Bei der Wahlkampfkundgebung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Istanbul, am gestrigen Sonntag, den 7. Mai, nahmen 1,7 Millionen Menschen  teil.

Erdogan teilte das Ereignis auf Twitter.

Unter anderem kündigte er das „Große Istanbul-Tunnel-Projekt“ an – ein Verkehrskorridor unter dem Bosporus. Weiters werde er nach seinem Wahlsieg seine erste Rede entgegen seiner Tradition nicht in Ankara, sondern in Istanbul halten.

Er gab sich zuversichtlich:

„Wenn die Menschen in Istanbul ‚Ja‘ zu den Wahlen sagen, dann kann die Frage der Präsidentschaftswahlen als gelöst betrachtet werden.“

?? #Erdogan laza békemenetet hívott össze…#Turkey pic.twitter.com/eVvN5aObRG

— Bede Zsolt (@Bede_Zsolti) May 7, 2023

Oppositions-Kandidat Imamoglu mit Steinen beworfen

Unterdessen musste der oppositionelle Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu  einen Auftritt in der Erdogan-Hochburg Erzurum abbrechen., weil er mit Steinen beworfen wurde. Alle Scheiben des Wahlkampfbusses wurden zerbrochen.

„Wir mussten das Gebiet zur Sicherheit unserer Bürger verlassen.“

– so ein Mitarbeiter.

SON DAKİKA | Ekrem İmamoğlu’nun Erzurum mitingi taşlı saldırı nedeniyle bitirildi. pic.twitter.com/ds3ynvOI2u

— Etkili Haber (@etkilihaber) May 7, 2023

_________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>

In Kürze erscheint im Gerhard-Hess-Verlag das neue Buch von Elmar Forster:

KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.

(Unverbindliche Vorbestellungen unter <ungarn_buch@yahoo.com> )

_________________________________________________________________________


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten