Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Feuerchaos auf Rhodos kein Zufall – Behörden und Geheimdienst ermitteln

Die verheerenden Brände auf der griechischen Insel Rhodos sind nach Einschätzung der zuständigen Behörden durch „Menschenhand“ entstanden. 

Diesbezügliche Untersuchungen laufen. Es soll dazu auch Hinweise aus der lokalen Bevölkerung gegeben haben. Ein verstärktes Team der Brand-Kriminalitätsabteilung der Feuerwehr untersucht den Rhodos-Brand. Auch ein Team des Nationalen Geheimdienstes ist dort im Einsatz. Der Bürgermeister von Korfu spricht von Brandstiftung. Das Feuer sei gleichzeitig an drei verschiedenen Orten an den Hängen des Berges Pantokratoras ausgebrochen. Er selbst habe alle umstrittenen Gebiete besucht.

Befragungen laufen

Der Pressesprecher der Feuerwehr auf Rhodos, Yiannis Artophios, sagte am Sonntag gegenüber Medien: Das Feuer sei durch Menschenhand verursacht worden. Einige Personen seien bereits zur Aussage vorgeladen worden. Es gelte aber das Prinzip der Geheimhaltung. Auch Vassilis Vathrakogiannis, ein Vertreter der Feuerwehr von Rhodos, bestätigte: „Die Brände wurden von Menschenhand gelegt.“ Ob fahrlässig oder gezielt, werde sich zeigen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Premier Kyriakos Mitsotakis sagte in einem Parlamentsplenum: Nach Ende der Löscharbeiten werde man Antworten auf die Frage geben, wie das katastrophale Feuer auf Rhodos ausbrechen konnte. „Mal sehen, ob es sich um fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung handelte.“

Hinweise aus der Bevölkerung

Griechische Medien berichteten gestern von Hinweisen aus der Bevölkerung, man habe eine „ausländische Person“ verfolgt, die im Schilf, in der Nähe von Häusern, Feuer gelegt habe. Bewohner berichten auch von Explosionen, die sie hörten. Unmittelbar danach seien Brände ausgebrochen. Auch fahrlässige Brandstiftung sei mit Spiel, hieß es. Es gebe Menschen, die trotz der Gefahr trocken Äste und Gras verbrennen, berichten die Behörden. In den letzten zehn Tagen wurden mindestens neun Personen wegen fahrlässiger Brandstiftung festgenommen. Sie wurden in Böotien, Messenien, auf Kreta, in Gortynien, Arkadien und Attika in Handschellen abgeführt.

Türkei hilft bei Löschungen

Das Feuer auf Rhodos brach vor sechs Tagen aus. Vom Wind begünstigt, breitete es sich rasch aus. Rhodos sei zudem von der Topologie wie ein Kamin, sagte ein Experte in Griechenland. Zehn Löschflugzeuge, darunter zwei aus Frankreich, zwei aus der Türkei und eines aus Kroatien, sowie acht Hubschrauber sind vor Ort im Einsatz. Bisher wurden keine Todesfälle gemeldet. 30.000 Menschen werden aus Rhodos evakuiert. Bisher 16.000 auf dem Landweg, 3.000 auf dem Seeweg aus 12 Dörfern und mehreren Hotels auf der Insel. Viele Briten sind dort auf Urlaub und besitzen auch Häuser und Wohnungen. Die englischen Reisegesellschaften Jet2 und TUI stornierten alle Flüge bis Ende Juli. 

Heißes Klima lockt Touristen

Medien sprechen von extremer Hitze in Griechenland bei Temperaturen um 44 Grad Celsius. Auf der Klimatabelle für Griechenland findet man folgende unaufgeregten Hinweise: mediterranes Klima, bei Hitzeperioden klettert das Thermometer oftmals auf über 40 Grad Celsius im Schatten. Auf den Inseln kühlt ein angenehmer Wind vom Meer. Gerade wegen des warmen Klimas in Griechenland sind dort gerne Touristen aus eher „unterkühlten“ Ländern unterwegs: Viele Briten und Skandinavier. Bei den Österreichern war Griechenland bisher übrigens das beliebteste Reiseziel. Meer, Sonne und Strand sind die Hauptgründe dafür. 35 bis 40 Grad Celsius beim Sommerurlaub waren auch früher keine Seltenheit. Griechenland hat im Vorjahr übrigens eine Pensionisten-Offensive für Österreichs Senioren gestartet: Wegen der hohen Energie- und Lebenskosten seien sie herzlich willkommen, den Winter im sonnigen Griechenland zu verbringen, ließ Tourismusminister Vasilis Kikilias wissen. Der Winter sei mild, die Preise moderat – und die Inseln seien gut gerüstet.

Zum Autor: Kornelia Kirchweger war Journalistin bei „Austria Presse Agentur“, Bundespressedienst, „BBC“, „Asahi Shimbun“. Fokus: EU, Asien, USA, Afrika. Seit 2016 beim „Wochenblick“. Rockte die sozialen Medien mit ihrem offenen Brief an Greta Thunberg und machte gegen den UNO-Migrationspakt mobil.

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten