Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Final Fantasy Singer Susan Calloway is Banned From Toronto Game Convention For Liking Tweets From Riley Gaines

Gaines advocates for the protection of women-only sports.

Singer Susan Calloway, known for her contribution to the Final Fantasy XIV video game, has been disinvited from the upcoming Final Fantasy enthusiast gathering, KupoCon, set to take place in Toronto. This decision followed revelations that her social media posts on X displayed liked posts from celebrated female athlete Riley Gaines who has continually expressed her reservations about male involvement in women’s sports.

KupoCon disclosed an official declaration on their website, stating the reasons behind the sudden withdrawal of Calloway’s much-awaited appearance:

“On Monday, it was brought to our attention that a series of offensive posts had been interacted with by Susan Calloway’s X account. This included comments and reactions. These interactions spanned almost a year. Promptly addressing this issue, we reached out to Susan for clarification, recognizing that her account had been previously hacked. Regrettably, the ensuing events triggered a wave of abusive comments directed not only at Susan and her supporters, but KupoCon, attendees and the KupoCon team.”

Deemed “offensive,” the posts liked by Calloway’s account encompassed a meme regarding socialist college students shared by Turning Point USA, a post by Riley Gaines arguing against males participating in women’s sports matches, and more.

Calloway encountered criticism from some vocal Final Fantasy fans due to these social media interactions. KupoCon thereafter revealed that she would no longer grace their imminent Toronto event.

The group fell short of stipulating the cause behind the sudden alteration of the plans, stating merely that her absence is due to “recent events.”

Calloway’s X handle, @SusanCalloway, has been deactivated since then.



Ähnliche Nachrichten