Energiewende-Irrsinn, Steuer-Horror, Bürokratie, Reformstau: Die deutsche Industrie verliert trotz vollmundiger Versprechen der Merz-Regierung den Glauben an die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland!
Immer mehr Unternehmen hierzulande haben die Hoffnung auf schnelle Entlastungen und eine nachhaltige Verbesserung der Produktionsbedingungen aufgegeben. Das geht aus einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch hervor. Die Ergebnisse sind alarmierend und erschütternd. Nahezu alle energieintensiven Hersteller befürchten eine Abwanderung aus Deutschland.
Die Allensbach-Umfrage unter 169 Industrieunternehmen ergab: Manager der Schlüsselindustrien in Deutschland zweifeln zunehmend an der Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe. Sage und schreibe 94 Prozent der energieintensiven Firmen (v.a. Stahl, Chemie) befürchten demnach eine Abwanderung ihrer Branche aus Deutschland.
Die aktuelle Allensbach-Umfrage zeitigte weitere hochdramatische Ergebnisse:
51 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass ihr Geschäft in den kommenden zwölf Monaten weiter stagniert oder sich gar verschlechtert.
60 Prozent der heimischen Autozulieferer haben es aufgegeben, chinesische Autobauer als Kunden zu gewinnen, obwohl diese zunehmend an Bedeutung gewinnen.
83 Prozent der befragten deutschen Automobilzulieferer sagen, dass es für sie schwierig bis sehr schwierig sei, Partner eines Autobauers aus China zu werden.
Ein gutes Drittel der Zulieferer gibt an, durch die negativen Folgen des von der EU beschlossenen Verbrenner-Verbots stark oder sehr stark betroffen zu sein.
51 Prozent der Maschinenbauer gehen davon aus, dass sie ihre Technologieführerschaft in den kommenden Jahren an ausländische Wettbewerber verlieren werden. 70 Prozent fürchten deshalb starke oder sehr starke Auswirkungen.
FAZIT: Fast alle Produzenten in energieintensiven Branchen wie der Chemie- oder der Stahlindustrie halten es der Umfrage zufolge für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich, dass Unternehmen ihrer Branche aus Deutschland vollständig oder teilweise abwandern werden. Hauptgrund: die horrenden Energiepreise nicht zuletzt als Folge des Sanktions-Irrsinns!
The post Flucht ins Ausland: Industrie verliert das Vertrauen in den Standort Deutschland! appeared first on Deutschland-Kurier.