Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Frankreich: Plakate „Zemmour Président“ in mehreren Städten

„Zemmour Président“. Anhänger des Polemikers Éric Zemmour gaben am Montag bekannt, dass sie nach der zweiten Runde der Regionalwahlen Plakate ihres erhofften Präsidentschaftskandidaten mit diesem Slogan an die Wahllokale von tausend Gemeinden geklebt haben.

Mehrere dieser Plakate, die Eric Zemmour in schwarzer Jacke und weißem Hemd zeigen, waren in Paris auf den Hauptboulevards zu sehen.

 

Französische Medien wie CNews und Le Figaro hatte das Rassemblement National (RN) und Marine Le Pen nach ihrem Fiasko in der ersten Runde der Regionalwahlen, das sich in der zweiten Runde bestätigte, scharf kritisiert.

„In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni war ganz Frankreich mit „Zemmour Président“-Plakaten bedeckt. 500 Aktivisten wurden mobilisiert, 90 Departements und mehr als 1.000 Städte waren betroffen“, so der Verein Les amis d’Éric Zemmour in einer Erklärung.

„Es ist ein Aufruf an Eric Zemmour, seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen zu erklären und 40 Jahren politischer Ineffizienz ein Ende zu setzen“, so der Verein. Ihr Sprecher ist Antoine Diers, Mitglied der LR-Partei und Stabschef des Bürgermeisters von Plessis-Robinson im Departement Hauts-de-Seine.

„Dieser Tag nach der Wahl regt uns zum Singen an“, jubelte der Ex-RN-Bürgermeister von Orange Jacques Bompard und twitterte ein Foto der Plakate in seiner Stadt. Bompard ist einer der Initiatoren von „Unterstützungskomitees“ für Éric Zemmour.

Les collages #ZemmourPresident continuent en Vendée #DemainAvecZemmour pic.twitter.com/uQXXhiG2wW

— Génération Z | Pays de la Loire (@GenerationZPL) June 28, 2021

Les affiches fleurissent un peu partout dans Paris. Bravo aux équipes de @GenerationZIDF ✔⤵? #DemainAvecZemmour pic.twitter.com/Qu1CBz0Y2t

— Génération Z (@GenerationZ_off) June 28, 2021

Quelle: Sputniknews


Ähnliche Nachrichten