Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Französische Polizisten schließen sich dem Protest gegen Covid-Pass an

Bilder, die in den sozialen Medien viral gehen, zeigen angeblich französische Polizisten, die sich einem Massenprotest gegen die Coronapas anschließen. „Liberté! Liberté! Liberté!“ rufen die Demonstranten in dem Clip, was „Freiheit“ bedeutet.

Looks like police officers have joined in on the yellow vest march in France that is predominantly against Macrons tyrannical forced jabs. pic.twitter.com/XxVNdhlTs7

— Luke Rudkowski (@Lukewearechange) July 18, 2021

Der unabhängige Journalist Luke Rudkowski von We Are Change postete das Bildmaterial auf Twitter und schrieb: „Es scheint, dass sich Polizisten dem Marsch der Gelbhemden in Frankreich angeschlossen haben, wo die Mehrheit gegen Macrons tyrannische Zwangspunkte ist.“

Einige nennen die Bilder ermutigend, während andere sagen, dass die Polizisten sich nicht dem Protest angeschlossen haben, sondern die Demonstranten eskortieren. Es kursieren auch Bilder von französischen Polizisten, die aus Solidarität mit den Demonstranten ihre Helme abnehmen, aber diese stammen vom Juni letzten Jahres.

Mindestens 100’000 Menschen demonstrierten am Samstag in Paris gegen die Coronapas. Die Proteste veranlassten die Regierung, die Regeln etwas zu lockern. So ist der Pass bald nicht mehr notwendig, um Zugang zu Einkaufszentren mit einer Größe von weniger als 20’000 Quadratmetern zu erhalten.

Der Pass – der nachweist, dass der Inhaber gegen Corona geimpft, negativ getestet oder kürzlich von Corona genesen ist – wird ab August in Cafés, Restaurants und einigen Einkaufszentren obligatorisch sein. Wer eine Großveranstaltung oder eine Kultureinrichtung besuchen möchte, muss den Pass ebenfalls vorzeigen, um Zutritt zu erhalten.

Der Beitrag Französische Polizisten schließen sich dem Protest gegen Covid-Pass an erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten