Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Frieden, Freiheit, Wohlstand: Neue EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ als Hoffnungsschimmer

Harald Vilimsky, freiheitlicher Delegationsleiter im Europäischen Parlament, freut sich über die jüngste Gründung der Fraktion „Patrioten für Europa“: „Diese Fraktion wird ein deutliches Zeichen gegen den EU-Zentralismus setzen und eine Politik für die Nationen und Völker Europas verfolgen“, kündigte er an. An der Gründung der Allianz, der unter anderem auch die Abgeordneten des französischen Rassemblement National, der ungarischen Fidesz und der italienischen Lega angehören, war die FPÖ maßgeblich beteiligt. Als drittgrößte Fraktion will man nun den links-ideologischen Agenden im EU-Parlament den Kampf ansagen.

Presseaussendung der FPÖ vom 8.7.24:

FPÖ – Vilimsky: Neue patriotische Fraktion wird ein deutliches Zeichen gegen EU-Zentralismus setzen

Brüssel (OTS) – Mit der heutigen Gründung der neuen Fraktion im Europäischen Parlament, „Patrioten für Europa“, bricht für den freiheitlichen Delegationsleiter im Europäischen Parlament, Harald Vilimsky, eine „neue Ära patriotischer Europapolitik“ an. „Diese Fraktion wird ein deutliches Zeichen gegen den EU-Zentralismus setzen und eine Politik für die Nationen und Völker Europas verfolgen. Wir werden als drittgrößte Fraktion entscheidenden Einfluss auf europapolitische Agenden nehmen und dem links-ideologischen Irrsinn den Kampf ansagen“, betonte Vilimsky. Für ihn ist die Gründung dieser neuen großen patriotischen Allianz ein Erfolg, der auf langen Verhandlungen basiert, an denen die FPÖ maßgeblich beteiligt war. „Was vor einer Woche in Wien als Trägerrakete gestartet ist, hat nun Fahrt aufgenommen und wird die patriotische Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und verbessern. Europas freiheitliche und patriotische Kräfte sind heute so stark und so gut vernetzt wie noch nie in ihrer Geschichte. Wir werden auch noch in den kommenden Wochen daran arbeiten, weitere potenzielle Partner in unserer Allianz willkommen zu heißen“, zeigte sich der freiheitliche Delegationsleiter zuversichtlich.

Die Fraktion der „Patrioten für Europa“ hat 84 Mitglieder und setzt sich aus folgenden Parteien zusammen:

  • Rassemblement National (Frankreich): 30
  • Fidesz und Christlich-Demokratische Volkspartei (Ungarn): 11
  • Lega (Italien): 8
  • ANO (Tschechische Republik): 7
  • Eid und Autofahrer (Tschechische Republik): 2
  • FPÖ (Österreich): 6
  • PVV (Niederlande): 6
  • VOX (Spanien): 6
  • Vlaams Belang (Flandern, Belgien): 3
  • Chega! (Portugal): 2
  • Dänische Volkspartei (Dänemark): 1
  • Stimme der Vernunft (Griechenland): 1
  • Lettland zuerst (Lettland): 1

Jordan Bardella (Rassemblement National, Frankreich) wurde zum Vorsitzenden der Fraktion gewählt, Kinga Gál (Fidesz, Ungarn) zur ersten Vizepräsidentin. Die weiteren Vizepräsidenten sind Paolo Borchia (Lega, Italien), Klara Dostalova (ANO, Tschechische Republik), Sebastiaan Stöteler (PVV, Niederlande), Antonio Tanger Correia (Chega, Portugal), Hermann Tertsch (VOX, Spanien) und Harald Vilimsky (FPÖ, Österreich). Anders Vistisen (Dänische Volkspartei, Dänemark) wurde zum Chief Whip und Gerolf Annemans (Vlaams Belang) zum Schatzmeister gewählt.

Vilimsky betonte, dass diese neue Fraktion ein Hoffnungsschimmer für Millionen von Bürgern in den europäischen Nationen sei, die sich wieder nach Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa sehnen. „Als patriotische Kräfte werden wir zusammenarbeiten, um dieses Versprechen auch einzuhalten“, so Harald Vilimsky, FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament.

Ähnliche Nachrichten