Horst D. Deckert

Geheimdienstbeamte werden heimlich von Big Tech bezahlt, um Kartellreformen zu bekämpfen

Von Lee Fang

Die ehemaligen Beamten behaupteten, dass die Zulassung von Wettbewerb im Silicon Valley China helfen und die nationale Sicherheit untergraben würde.

Hochrangige ehemalige Geheimdienst- und nationale Sicherheitsbeamte haben den Silicon-Valley-Giganten entscheidende Unterstützung geleistet, als die Tech-Firmen sich gegen Bemühungen wehrten, Online-Monopole zu schwächen und den Wettbewerb auf den großen Plattformen zu erzwingen.

“Wir müssen Big Tech stark halten – damit es Amerika stark halten kann”, erklärte Robert O’Brien, der ehemalige nationale Sicherheitsberater von Präsident Trump im Weißen Haus. O’Brien ist in Kabelnachrichtensendungen aufgetreten und hat mehrere Meinungskolumnen verfasst, in denen er sich gegen eine Reform des Tech-Kartellrechts im Kongress ausspricht.

John Ratcliffe, der ehemalige Direktor des Nationalen Nachrichtendienstes, Brian Cavanaugh, ein ehemaliger Berater des Nachrichtendienstes im Weißen Haus, und O’Brien schrieben gemeinsam an führende Kongressabgeordnete und warnten eindringlich davor, dass bestimmte Gesetzesvorschläge zur Begrenzung der Macht von Amazon, Google, Meta und Apple die Feinde Amerikas ermutigen würden.

“Wir stellen mit Gewissheit fest, dass unsere Gegner – insbesondere China – jede Maßnahme der Bundesregierung begrüßen werden, die die Stärke der US-Tech-Industrie schwächt”, schrieben die ehemaligen Geheimdienstler. In dem Schreiben aus dem Jahr 2022 wird davor gewarnt, dass Reformen wie der Open App Markets Act und der American Innovation and Choice Online Act die “Tech-Industrie schwächen und für die KPCh verwundbar machen” würden.

Der Brief ließ unerwähnt, dass die ehemaligen Beamten damals von Lobbyisten der Tech-Industrie im Rahmen einer Kampagne zur Unterdrückung der Unterstützung für die Gesetze bezahlt wurden.

Aus den Steuererklärungen geht hervor, dass die Tech-Giganten O’Briens Beratungsfirma, American Global Strategies LLC, mindestens 1.012.500 Dollar über eine Gruppe gezahlt haben, die bei politischen Entscheidungsträgern Lobbyarbeit für wichtige Tech-Politiken betreibt.

O’Brien, Ratcliffe und Cavanaugh legten die Zahlungen in ihrem Schreiben an die Kongressabgeordneten nicht offen. AGS reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Zahlungen erfolgten über die Computer and Communications Industry Association, eine Handelsgruppe, die Amazon, Google, Apple, Meta, Uber, eBay, Intel und andere große Technologieunternehmen vertritt. Der CCIA-Jahresbericht stellt klar, dass die Vereitelung von Kartellreformen wie dem AICOA zu den obersten Prioritäten der Gruppe gehörte, die im Jahr 2022 77 Millionen Dollar ausgab, wobei ein Großteil dieses Budgets an Lobbyisten, PR-Firmen und externe Strategen ging.

Die Enthüllungen zeigen, dass der Technologiekonzern nicht nur eine Gruppe ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter von Trump bezahlte, sondern auch die Dienste der Global Strategy Group in Anspruch nahm, einer Meinungsforschungs- und Beratungsfirma, die das Democratic National Committee berät. Die CCIA zitierte wiederholt O’Briens Bedenken in Bezug auf die nationale Sicherheit und China und stellte ihn als neutralen Experten und nicht als bezahlten Berater dar.

Die Open App Markets App wurde entwickelt, um das Duopol von Apple und Google auf dem Smartphone-App-Store-Markt zu brechen. Beide Unternehmen behalten die vollständige Kontrolle darüber, welche Apps auf iPhone- oder Android-Geräten erscheinen können. Die Unternehmen nutzen ihre Kontrolle über die App-Märkte, um App-Entwickler zu zwingen, bis zu 30 Prozent an Gebühren für jede Transaktion zu zahlen.

Dieses Arrangement sorgt für immense Gewinne. Im vergangenen Jahr nahm Apple über 23,7 Milliarden Dollar an Einnahmen aus dem App Store ein, während Google mit seinem Android-App-Store 13,5 Milliarden Dollar erwirtschaftete.

Viele republikanische Befürworter des Gesetzes über offene App-Märkte wiesen darauf hin, dass das Aufbrechen der Kontrolle von Apple und Google über den App-Store für Smartphones eine größere Meinungsfreiheit und Innovation ermöglichen würde, anstatt China zu stärken. In der Vergangenheit haben die beiden Tech-Giganten konservative Apps wie Parler aus dem App-Store entfernt und damit den Nutzern die Möglichkeit genommen, alternative Formen sozialer Medien herunterzuladen. Die Forderungen nach einer Reform kommen von einer parteiübergreifenden Gruppe von Gesetzgebern, Start-ups und anderen Unternehmensgruppen, die die exorbitanten Gebühren und willkürlichen Verfahren zur Überprüfung von Apps beanstanden.

Der American Innovation and Choice Online Act fördert ebenfalls den Wettbewerb, indem er verhindert, dass Technologieplattformen ihre eigenen Produkte selbst bewerten. Der Gesetzentwurf soll die Praktiken von Unternehmen wie Google und Amazon eindämmen, die ihre marktbeherrschende Stellung nutzen, um potenzielle Konkurrenten zu vernichten.

Die Silicon-Valley-Giganten setzten Hunderte von Millionen Dollar für Lobbyarbeit ein, um die Reformen zu verhindern. Für die Republikaner formulierten sie Botschaften zur nationalen Sicherheit und zu Arbeitsplätzen. Für die Demokraten bezahlten die Tech-Giganten, wie aus anderen Berichten hervorgeht, LGBT-, Schwarze- und Latino-Organisationen, um gegen die Reformen zu lobbyieren, mit der Behauptung, dass mächtige Tech-Plattformen für farbige Gemeinschaften von Vorteil sind und dass ein größerer Online-Wettbewerb zu einem Anstieg von Hassreden führen würde.

Die Lobbying-Taktik hat sich bisher ausgezahlt. In den letzten vier Jahren sind alle wichtigen Gesetzentwürfe zu Kartell- und Wettbewerbsfragen im Kongress gescheitert. Das Justizministerium, die Federal Trade Commission und eine Reihe anderer Kläger, die die Macht der Tech-Giganten vor Gericht angefochten haben, sind nun für die Durchsetzung zuständig.

Ähnliche Nachrichten