Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gehen uns schöne Frauen aus? Nach NL nun Miss Portugal Transfrau

Ursprünglich wurden bei Misswahlen die jeweils schönste Frau gewählt. Die wurde dann Miss ihres Landes. In unserer woken und toleranten Gesellschaft findet auch hier ein Wandel statt.



Aus den USA kommt der Trend, dass es bei Misswahlen nicht nur auf die äußere Schönheit der Kandidatinnen anzukommen hat, auch die inneren Werte müssen stimmen. Konkret: Die zeitgeistkonforme „Haltung“. Sonst wäre nämlich eine reine „Fleischbeschau“ selbst bei Misswahlen „sexistisch“. Aus diesem Grund werden die zur Wahl angetretenen Mit- und Ohneglieder bei solchen Veranstaltungen ad coram publico aus- bzw. abgefragt. Da gilt es dann politisch korrekte Präambeln herunterzuleiern.

„Persönlichkeit und Mission“ statt Schönheit

Das Konzept des Wettbewerbs habe sich seit 2019 neu definiert sagte Jil Andert vom Unternehmen Miss Germany Studios über die Kandidatinnen. Offen gibt sie zu: Wurde bis dahin noch die Schönste des Landes gesucht, seien seitdem Persönlichkeit und Mission der Teilnehmerinnen noch wichtiger als das Aussehen. „Sie sollen eine Inspiration sein“.

Eine zweite Variante, wie man so eine Misswahl zeitgeistkonform über die Bühne bringt wird neuerdings immer populärer: Ein Mann wird Miss und verweist die schönste weibliche Kandidatin auf Platz 2. In den Niederlanden war das bereits heuer der Fall. UNSER MITTELEUROPA berichtete [1]. Bei der Wahl zur Miss Germany 2023 schaffte es eine 19-jährige Trans-Frau immerhin ins Finale.

Miss Universe Wahl mit den „Missen“ aus Portugal und den Niederlanden

Beide Herren werden jetzt bei der Wahl zur Miss Universe im Dezember in El Salvador antreten. Ob sie am Ende Platz 1 und 2 belegen werden? Den Sieg könnte ihnen höchstens ein Schwarzer im Damen-Outfit noch streitig machen.

Miss Wahlen sollen LGBT-Agenda befeuern

Die neue Inhaberin der Miss-Universe-Organisation, Anne Jakrajutatip, ist selbst transsexuell. An diesem Beispiel erkennt man, wie eine Agenda minutiös bis ins kleinste Detail durchorganisiert wird. Denn Jakrajutatip ist nicht irgendwer. Der/die Thailänder*in ist ein schwerreicher und einflussreicher Medien-Tycoon und eine Verfechterin der Rechte von Transsexuellen. Für den Kauf der Miss Universe-Organisation legte Jakrajutatip rund 20 Mio. Dollar auf den Tisch.[2]

[1]

Frau nur auf zweitem Platz: Erstmals Transgender zu “Miss Niederlande” gewählt

[2] www.theguardian.com/world/2023/jan/05/anne-jakrajutatip-trans-tycoon-miss-universe-thailand



Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



 


Ähnliche Nachrichten