Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Geisterkinder: Schüler nach dem Lockdown nicht mehr zurückgekommen

The Spectator: Geisterkinder: Die Schüler, die nach dem Lockdown nicht mehr zurückkamen

«In meinem Jahrgang gab es einen Jungen, der nach dem Schulschluss nicht mehr in die Schule zurückkam», erzählt ein 14-jähriges Mädchen an einer Gesamtschule in den Midlands. Und weiter: «Eines Tages sahen meine Freunde und ich ihn beim Einkaufszentrum. Er sass auf einem Stück Pappe am Strassenrand und sah ein bisschen obdachlos aus. Andere Kinder erkannten ihn und kauften ihm Essen und Kleidung. Er war immer sehr beliebt. Dann erzählte jemand einem Lehrer davon, und ein paar Tage später kam er zurück in die Klasse. Aber sein Rückstand war so gross, dass er frustriert und wütend wurde, und eines Tages ging er einfach und verschwand für immer.»

The Telegraph: Der lange Lockdown hat Grossbritannien infantilisiert

Das Vereinigte Königreich kann sich nicht erholen, wenn Millionen von Menschen weiterhin das Gefühl haben, ihr Leben nicht selbst in die Hand nehmen zu können.

Brownstone Institute: Wie sie Trump zum Lockdown überredeten

Drei Jahre lang war es ein Rätsel, wie Donald Trump zu dem Präsidenten wurde, der die amerikanische Gesellschaft wegen eines – wie sich herausstellte – überschaubaren Atemwegsvirus lahmlegte und damit eine unaussprechliche Krise auslöste, deren zerstörerische Auswirkungen bis heute andauern. Schauen wir uns den zeitlichen Ablauf an und stellen einige begründete Spekulationen darüber an, was geschehen ist.

inews: Covid-Impfstoff: Dutzende von Familien, die durch seltene Reaktionen auf den AstraZeneca-Impfstoff geschädigt wurden, kämpfen vor Gericht

19 der 73 Kläger haben Angehörige verloren, 54 haben durch den Impfstoff verursachte Blutgerinnsel überlebt, aber Langzeitschäden erlitten.

ZeroHedge: Jetzt Deutsche Bank unter Beschuss

Wie ich schon seit einer Woche sage, sind die Zusammenbrüche und Exzesse im Bankensystem noch nicht ausgestanden – und ich denke, es ist wahrscheinlich, dass neue Probleme in neuen Bereichen des Marktes auftauchen werden.

UnHerd: Der verlogene Krieg der BBC gegen die Desinformation

Haben Sie jemals gespürt, dass Ihre Ohren brennen? Ich werde im Internet so oft kritisiert wie jeder andere, der an die Existenz der menschlichen Biologie glaubt, aber in letzter Zeit habe ich bemerkt, dass es etwas mehr wird. Um diese Kolumne zu recherchieren, habe ich mich vorsichtig in die Suchfunktion von Twitter vertieft und kann berichten, dass ich in den letzten Wochen als «Hirntumor», dem «Arme und Beine gewachsen sind», als «gruseliger, bigotter Spinner», als jemand, der «sich daran aufgeilt, Menschen zu quälen», und als eine «Cis-Frau, die sich als Lesbe und Mann ausgibt», beschrieben wurde. In der Zwischenzeit verkündete ein Trans-Promi, mit dem ich einst auf Radio 4 zivilisiert debattierte, vor 67’000 Followern, dass ich ein «Chaot» sei, der sich «einfach umwandeln und es hinter sich bringen» solle.

Ähnliche Nachrichten