Horst D. Deckert

Gewaltsame Proteste gegen Landwirtschafts-Monopolisierung in Frankreich (Videos)

Viele Verletzte

In Westen Frankreichs wurden während einer Demonstration gegen die Errichtung eines Stausees in Saint-Solin 24 Polizisten und ein Fotograf sowie 200 Demonstranten verletzt und zwei Autos angezündet – wie „BFM TV“ berichtet. Es wurden auch Molotow-Cocktails geworfen.

Un motocycliste tir à l’aveugle au LBD sur des manifestants anti-bassines à Sainte-Soline.#greve28mars #BassinesNonMerci #DeuxSèvres #SainteSoline #manifestation #ViolencesPolicieres #DarmaninDemission #BravM #megabassines pic.twitter.com/lshz0ybRVx

— La Luciole – Média (@laluciolemedia) March 25, 2023

Angst vor Wasser-Monopolisierung und landwirtschaftlichem Great Reset

Das geplante Projekt will sechzehn kleinere Stauseen zu einem 700.000 Quadratmeter großen Reservoir mit einem Volumen von 6 Millionen Kubikmeter für die Landwirtschaft zusammenlegen. Lokale Landwirte befürchten allerdings, dass mit diesem Projekt nur die  großen landwirtschaftlichen Betriebe profitieren wird, während kleinere Betriebe ohne Wasser bleiben werden, wie man an der Rekorddürre im Sommer 2022 gesehen hätte.

Les attaques filmées du côté des gendarmes #saintesoline pic.twitter.com/fynXbjq7Fd

Fdesouche.com est une revue de presse (@F_Desouche) March 25, 2023

Zum Protest am Samstag hatten mehr als 25 Organisationen und Parteien aufgerufen Bereits im vergangenen Oktober war es zu gewaltsamen Protesten von radikalen Umweltschützern gekommen.

L’attaque du camion de gendarmerie par les ecolo-gauchistes #saintesoline pic.twitter.com/VD2x57mEuQ

Fdesouche.com est une revue de presse (@F_Desouche) March 25, 2023

6.000 – 30.000 Demonstranten

Nach Angaben der lokalen Behörden nahmen mindestens sechstausend Menschen an den Demonstrationen teil, die Organisatoren sprechen von 30.00 Teilnehmern.

Les militants d’extrême-gauche attaquent la police en formation offensive avec mortiers et boucliers #saintesoline pic.twitter.com/Al7ObcYWnG

Fdesouche.com est une revue de presse (@F_Desouche) March 25, 2023

Die Fronten sind festgefahren: Laut französischen Behörden sei dass riesige Bewässerungsreservoirs notwendig für die landwirtschaftliche Produktion, die Gegner hingegen sehen darin den Versuch der Agrarindustrie zur Monopolisierung der Wasserversorgung und im Sinne eines Great Resets auch in der Landwirtschaft.

Ökologische Folgen

Immerhin liegt das Projekt im Departement Deux-Sèvres, dem zweitgrößten Feuchtgebiet Frankreichs. Wobei hundert Einzugsgebiete geplant sind. Fünfzig davon allein im Gebiet des geplanten Mega-Projekts. (express)

_________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>

WERBUNG


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten