Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Globale Entvölkerung? Dieses unverzichtbare Grundnahrungsmittel hat die Klimasekte nun im Visier

Reis ist für etwa die Hälfte der Weltbevölkerung ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Doch die Klimafanatiker machen den Reisanbau für ein Zehntel des globalen Methanausstoßes verantwortlich und wollen dagegen vorgehen. Es wird immer absurder.

Wie oft schon hörte man Phrasen der Klimafanatiker, wonach der menschliche Fleischkonsum für den Klimawandel mitverantwortlich sei? Leute und Organisationen, welche die Menschen am liebsten zu Zwangsvegetariern und -veganern machen wollen, sofern diese nicht auf Insekten für die Aufnahme von Protein umsteigen wollen. Doch den Klimakultisten ist das offensichtlich nicht genug. Nun haben sie ein weiteres Ziel ihrer Attacken gefunden: Reis.

1/2
And now they’re after rice because of climate change‼️??‍♂️

Rice to blame for around 10% of global emissions of methane,a gas that over 2 decades,traps about 80 times as much heat as carbon dioxide⁉️?? pic.twitter.com/BC2ax0w4pL

— Sophia Dahl (@sophiadahl1) April 20, 2023

Reis, der für rund die Hälfte der Weltbevölkerung (die meisten von ihnen in Entwicklungs- und Schwellenländern) ein enorm wichtiges Grundnahrungsmittel darstellt, wird für zehn Prozent der globalen Methanemissionen verantwortlich gemacht. Dieses Gas soll in Bezug auf die Erwärmung der Atmosphäre achtzig mal schlimmer sein als Kohlendioxid, so die Behauptungen. Und wenn man bedenkt, dass diese Länder für mehr als 90 Prozent der Produktion und des Konsums von Reis verantwortlich sind, wird klar, dass der Kampf gegen den Reis auch nur mit einer massiven Bevölkerungsreduktion einhergehen kann. Denn der durchschnittliche Filipino, Indonesier, Inder oder Chinese wird seinen täglichen Reis nicht durch Kartoffeln, Weizen oder andere Kohlenhydrat-reiche Nahrungsmittel ersetzen.

This is sinister. Removing rice or wheat from production would trigger global famine. We need to start recognizing voices pushing this agenda so we push back on this nonsense. @wef #2030agenda

— WiseOldOwl (@RealAlexLucio) April 16, 2023

Sollten diese Klimafanatiker tatsächlich ernst damit machen, den Reisanbau zu bekämpfen, würde dies nicht nur die Preise in die Höhe treiben, sondern damit auch zig Millionen Menschen zum Hungertod verurteilen. Und nicht nur das: Ohne den erschwinglichen Reis drohen auch Unruhen und Revolten in den verarmten Ländern dieser Welt, in denen dieses Grundnahrungsmittel zum alltäglichen Leben dazu gehört – mehr noch als Kartoffeln für den Durchschnittsdeutschen.

Banning rice would kill tens of millions of innocent people.
I’m starting to think it’s never been about saving the planet . . . https://t.co/Sz1bcbQM49

— Johnny Rotten’s American Cousin (@EERCANE) April 16, 2023

Der Klimakult samt Dekarbonisierungspropaganda – unterstützt durch das ominöse Weltwirtschaftsforum von Klaus Schwab – entpuppt sich zunehmend als globale Depopulationsagenda. Oder, wie es manche Leute auf den Punkt bringen: “Ihr seid der Kohlenstoff, den sie entfernen wollen”.

pic.twitter.com/qQgvJcoBA0

— slimjim (@slimjim33_33) April 16, 2023

Ähnliche Nachrichten