Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Haben die „Datendumps“ von Pfizer wirklich etwas zu bedeuten?

Der neueste Stapel von Pfizers Covid-Impfstoff-Akten wurde gerade veröffentlicht. 80.000 Seiten mit Patientenakten und „Studiendaten“ und so weiter und so fort.

Sie können sie alle hier lesen.

Die Frage ist, ob sie uns wirklich etwas sagen, was wir nicht schon wissen.

Die große Enthüllung, die derzeit die Runde macht, ist, dass die Impfstoffe nie an schwangeren Frauen erprobt wurden und für sie ausdrücklich nicht empfohlen wurden.

Aber ist das eine neue Information?

Als die Regierungen im Sommer 2021 begannen, schwangeren Frauen den Covid-Impfstoff zu „empfehlen“, wusste jeder, der aufgepasst hatte, dass diese Position durch keinerlei Daten gestützt wurde.

OffG wurde vorübergehend von Twitter verbannt, weil er darauf hinwies.

Allgemeiner gesprochen: Natürlich wurden die Impfstoffe nie an schwangeren Frauen getestet, sie wurden nie richtig an irgendjemandem getestet.

Es dauert 10 Jahre, einen Impfstoff sicher herzustellen und zu testen, nicht 18 Monate. Und die „Versuche“, die in diesen anderthalb Jahren durchgeführt worden sein sollen, waren ein völliger Schwindel.

In gewisser Weise ist die Angabe „für Schwangere nicht empfohlen“ sogar gut für Pfizer.

Hinter der Fassade der gesetzlichen Verpflichtung, diese Unterlagen zu veröffentlichen, ist nun öffentlich bekannt geworden, dass Pfizer (angeblich) davon abgeraten hat, Schwangeren den Impfstoff zu verabreichen, viele Länder dies aber trotzdem taten.

Damit wird die Schuld (und die potenzielle rechtliche Haftung) von Pfizer auf die betreffenden Regierungen verlagert.

Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie die „erzwungene Offenlegung“ dazu genutzt werden kann, ein Narrativ zu verstärken und zu lenken, indem man den Anschein von Widerwillen erweckt.

Sollten wir nicht noch weiter gehen und uns fragen: Können wir diesen Dokumenten überhaupt etwas zutrauen?

Nur weil Pfizer (anscheinend) rechtlich „gezwungen“ wurde, sie freizugeben, heißt das nicht, dass sie wichtig, relevant oder sogar echt sind. Wer prüft die Dokumente? Wer prüft Pfizer, um sicherzustellen, dass sie alles freigeben? Die US-Regierung? Eine andere Regierung oder Behörde?

Trauen Sie ihnen?

Die wirklich belastenden Dokumente – falls es solche jemals gab – sind wahrscheinlich inzwischen geschreddert, verbrannt und in 20 Fuß (ca. 6 m) Beton vergraben worden… und das macht nichts, denn wir wissen bereits alles, was wir jemals über diese Covid-„Impfstoffe“ wissen müssen:

  • Sie wurden nicht angemessenen Langzeittests unterzogen.
  • Sie haben völlig unbekannte Langzeitnebenwirkungen.
  • Sie „behandeln“ angeblich eine „Krankheit“ mit einer Überlebensrate von 99,85 %.
  • Sie verhindern keine Infektion.
  • Sie verhindern nicht die Übertragung.
  • Die Hersteller sind rechtlich davor geschützt, verklagt zu werden, falls sie Sie umbringen.

Pfizer kann so viele Dokumente veröffentlichen, wie sie wollen, nichts wird an diesen Tatsachen etwas ändern… nur von ihnen ablenken.

Ähnliche Nachrichten