Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Hauser, Strasser, Anderson, Luck: Vorträge zur geplanten WHO-Gesundheitsdiktatur in Kärnten

In gut einer Woche startet der erste von drei hochkarätigen Vorträgen des Spittaler Demo Teams am Millstätter See in Kärnten. Bei diesem geht es um die Eigen- und Fremdbestimmung unserer Gesundheit sowie um die Agenda 2030, EU und WHO. Zu diesem sensiblen Thema sprechen am 15. März FPÖ-Politiker und NAbg. Mag. Gerald Hauser und Univ. Doz. Dr. Hannes Strasser, am 10. Mai AfD-Politikerin und EU-Abgeordnete Christine Anderson und am 8. Juni Pathologe Prim. Dr. Helmut Luck vom Klinikum Amstetten.

Eine Presseaussendung von „Kärnten geht in die Offensive“

Eröffnet wird die hochkarätige Vortragsreihe des Spittaler Demo Teams am Freitag, dem 15. März, mit dem Vortrag WHO und EU – Auf dem Weg zur Gesundheitsdiktatur?. Es sprechen NAbg. Mag. Gerald Hauser und Univ. Doz. Dr. Hannes Strasser, welcher im Restaurant Perauer in Lieserhofen bei Seeboden stattfinden wird.

Einen Monat später, am Freitag, 10. Mai, kommt die EU-Abgeordnete Christine Anderson (AfD) an den Millstätter See in Kärnten. Dieses Mal findet der Vortrag im Restaurant Ertlhof in Seeboden statt. Frau Anderson zeigt an diesem Abend die Missstände der EU im Allgemeinen auf, spricht das Thema „WHO“ und „Agenda 2030“ an und rechnet mit der fatalen Corona-Politik ab.

Wieder einen Monat später, am Samstag, 08. Juni, geht es im Restaurant Ertlhof in Seeboden abermals rund. Am Podium Primar Dr. Helmut Luck (Pathologe – Krankenhaus Amstetten) mit seinem Programm „Corona aus der Sicht eines Pathologen„. Dort rechnet er mit der Impfung und mit den von ihr verursachten Schäden hart ab.

Beginn der Vorträge ist jeweils um 19:00 Uhr, mit Einlass ab 17:30 Uhr.

Für eine Teilnahme an den Vorträgen ist eine Anmeldung erforderlich, telefonisch unter: 

?????? 0660 6889915
??????? 0650 4684580
?????? 0676 78303435

Allfällige Terminverschiebungen und weiterführende Informationen zu diesen und vielen weiteren Events gibt es ausschließlich unter:

https://t.me/kaernten_geht_in_die_offensive/1

Ähnliche Nachrichten