Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Horst Lüdecke bei AUF1: „Wir haben mit dem Wetter in Pakistan oder Bangladesch nichts zu tun“

w950_h526_x1296_y972_Luedecke-8cccf5784c

Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka. Am 15.12. interviewte sie in dieser Nachrichtensendung unseren Pressesprecher Horst-Joachim Lüdecke. Er erklärt dort den Unterschied von Wetter und Klima, warum wir nicht für das Wetter in Pakistan oder Bangladesch verantwortlich sind und vor allem, was der Weltklimarat IPCC zum Klimaeinfluss des menschgemachten CO2 in seinen Sachstandsberichten wirklich sagt. Das Interview in den Nachrichten ab Sendeminute 11:10. In den deutschen Medien war noch nie von all dem auch nur ansatzweise etwas zu hören. Das Interview in voller Länge ist separat hier zu sehen.

Auf die im Intro von AUF1 gewählten Begriffe und Titel wie „absurder Klimaschwindel“, „CO2 hat keinerlei Klima-Auswirkungen“ – in Medien verständlicherweise oft und gerne verwendeten Aufreißer – hatte H.-J. Lüdecke keinen Einfluss. In seinen Interview-Aussagen kommen sie nicht vor. Das Interview ist konsequent sachlich. Es steht im Einklang mit den naturwissenschaftlichen Fakten, der begutachteten Klimafachliteratur und dem IPCC.

 

 

Ähnliche Nachrichten