Horst D. Deckert

Impfcocktail in Singapur: Personen, die allergisch auf mRNA-COVID-19-Impfstoffe reagieren, können sich nun mit Sinovac impfen lassen

channelnewsasia.com: Menschen, die nach der ersten Dosis eines mRNA-COVID-19-Impfstoffs allergisch reagiert haben, wurden aufgefordert, eine Sinovac-Impfung als zweite Dosis zu erhalten, sagte der leitende Staatsminister für Gesundheit Janil Puthucheary am Montag (2. August) im Parlament.

Personen, die auf diese Weise eine COVID-19-Impfung erhalten, gelten als vollständig geimpft.

Er fügte hinzu, dass diese Personen diese zweite Impfung in einer Klinik in öffentlichen Krankenhäusern erhalten werden, um sie aufgrund ihrer früheren allergischen Reaktionen genauer zu überwachen.

Die Impfstoffe von Pfizer-BioNTech und Moderna, die für das nationale Programm zugelassen sind, verwenden die Boten-RNA-Technologie (mRNA). Dadurch werden die Zellen dazu gebracht, ein Protein herzustellen, das eine Immunreaktion in unserem Körper auslöst.

Dies unterscheidet sich von dem als CoronaVac bekannten Sinovac-Impfstoff, bei dem nicht reaktive, abgetötete Coronvavirus-Partikel verwendet werden, um den körpereigenen Antikörperschutz zu stimulieren. Der Sinovac-Impfstoff darf derzeit in Singapur im Rahmen eines Sonderzugangs verabreicht werden, nachdem er von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für den Notfall zugelassen wurde.

Dr. Puthucheary antwortete auf die Frage des Parlamentsabgeordneten Gerald Giam (WP-Aljunied), wie Personen, die auf die erste Dosis des COVID-19-Impfstoffs allergisch reagieren, einen vollständigen Impfstatus erlangen können.

NOVAVAX-IMPFSTOFF

Auf eine weitere Frage von Herrn Giam zum Stand der behördlichen Zulassung des Novavax-Impfstoffs antwortete Dr. Puthucheary, dass diejenigen, die auf die mRNA-Impfstoffe allergisch reagieren, auch auf den Novavax-Impfstoff warten können, den das Gesundheitsministerium (MOH) beschafft hat und der bis Ende des Jahres geliefert werden soll.

Das MOH und die Gesundheitsbehörde (HSA) arbeiten eng mit Novavax zusammen, um die Einreichung der Zulassungsunterlagen für den Impfstoff zu erleichtern, sagte er.

Die Behörden in Singapur hatten im Januar dieses Jahres mit Novavax eine Vereinbarung über den Vorabkauf des Impfstoffs – eines Nicht-RNA-Impfstoffs, der sich als hochwirksam gegen das COVID-19-Virus erwiesen hat – unterzeichnet.

„Der Zeitplan für die Überprüfung hängt von der Verfügbarkeit und der Vorlage von Daten durch das Unternehmen bei der HSA ab. Wir sind uns zwar der Notwendigkeit bewusst, die rechtzeitige Bereitstellung des Impfstoffs zu erleichtern, doch sollte die wissenschaftliche Strenge bei der Bewertung ihrer Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit nicht beeinträchtigt werden“, sagte er.

Auf eine Frage des Abgeordneten He Ting Ru (WP-Sengkang) zur Impfung von Inhabern von Kurzzeitvisitenpässen antwortete Dr. Puthucheary, die Regierung überprüfe derzeit, wie Inhaber von Kurzzeitvisitenpässen, die aufgrund der COVID-19-Reisebeschränkungen besonders gefährdet sind und sich länger in Singapur aufgehalten haben, geimpft werden können“.

Derzeit gilt das nationale Impfprogramm für alle, die in Singapur leben oder sich für längere Zeit hier aufhalten, sagte er und fügte hinzu, dass weitere Einzelheiten zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

In Beantwortung weiterer Fragen gab er auch einen aktuellen Überblick über die Impfung von Senioren. Neunundsiebzig Prozent der über 70-Jährigen seien mit mindestens einer Dosis geimpft worden, sagte er.

Zwar lassen sich immer mehr Senioren impfen – täglich melden sich etwa 1000 Senioren für die erste Dosis -, doch „wir müssen unsere Senioren weiterhin ermutigen, sich impfen zu lassen, denn sie sind am anfälligsten für schwere Krankheiten“, sagte er.

Der Anteil der Senioren ab 70 Jahren, die keinen Impftermin vereinbart haben, liege um sechs Prozentpunkte höher als in der Allgemeinbevölkerung, sagte er.

„Wir werden weiterhin so viele Senioren wie möglich ansprechen und sie ermutigen, sich impfen zu lassen“, sagte er.

Der Beitrag Impfcocktail in Singapur: Personen, die allergisch auf mRNA-COVID-19-Impfstoffe reagieren, können sich nun mit Sinovac impfen lassen erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten