Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Impfstoffentwickler warnten vor „ADE“ – es könnte in diesem Winter zu einer Katastrophe kommen

„Ich weiß, wie wichtig es ist, die Fristen für Impfstoffe im Allgemeinen zu verkürzen, aber nach allem, was ich weiß, ist dies nicht der richtige Impfstoff dafür.“

Dies waren die vorausschauenden Worte des Wissenschaftlers und Impfstoffentwicklers Dr. Peter Hotez im Jahr 2020 in Bezug auf die Impfstoffe gegen das Coronavirus (COVID-19), als diese noch in der Entwicklung waren.

Hotez, der als Dekan der National School of Tropical Medicine am Baylor College of Medicine tätig ist, sollte es wissen: Er und sein Team hatten bereits in der Vergangenheit erfolglos versucht, Impfstoffe gegen das Coronavirus zu entwickeln, und Hotez warnte Wissenschaftler eindringlich davor, die Entwicklung von Covid-Impfstoffen zu beschleunigen, indem er darauf hinwies, dass es tödliche Folgen haben könnte, wenn man an der falschen Stelle spart und wichtige Langzeitstudien an Tieren umgeht.

Hotez hatte zuvor an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom), eine Art Coronavirus, gearbeitet und festgestellt, dass einige geimpfte Tiere im Vergleich zu ungeimpften Tieren eine schwerere Krankheit entwickelten, wenn sie lebenden Viren ausgesetzt waren.

Dies ist ein Zustand, der als Immunverstärkung oder antikörperabhängiges Enhancement (ADE) bekannt ist. Die Idee der „Immunverstärkung“ mag zwar positiv klingen, ist aber alles andere als das – in diesem Zusammenhang bedeutet „Immunverstärkung“ eine potenziell katastrophale Überreaktion des Immunsystems.

„Es besteht das Risiko einer Immunverstärkung“, warnte Hotez mit Blick auf die Covid-Impfstoffe, die sich noch in der Erprobung befinden. „Um dieses Risiko zu verringern, muss man zuerst zeigen, dass es bei Labortieren nicht auftritt.

Dies wurde bei den Covid-Impfstoffen nie nachgewiesen.

Leider haben sich die Befürchtungen von Hotez nur allzu sehr bewahrheitet, denn es gibt Beweise dafür, dass das Risiko von ADE bei Empfängern des Impfstoffs COVID-19 erheblich ist.

Eine 2021 in der National Library of Medicine veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss:

„Das spezifische und signifikante COVID-19-Risiko von ADE hätte den Versuchspersonen, die sich derzeit in Impfstoffstudien befinden, sowie denjenigen, die für die Studien rekrutiert werden, und den zukünftigen Patienten nach der Zulassung des Impfstoffs deutlich und unabhängig offengelegt werden müssen, um den medizinethischen Standard des Patientenverständnisses für eine informierte Zustimmung zu erfüllen.“

Das bedeutet im Wesentlichen, dass Personen, die gegen Coronaviren geimpft wurden, ein wesentlich höheres Risiko haben, auf lebende Viren zu reagieren, als ungeimpfte Personen.

Dies ist besonders besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass Schülern der Sekundarstufe – von denen viele die COVID-19-Impfstoffe über ihre Schulen erhalten haben – in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt das Grippe-Nasenspray angeboten wird, das eine Vielzahl von lebenden Viren enthält, darunter einen neuen B-Stamm, der dem Nasenspray für Kinder noch nie zugesetzt wurde.

Es ist daher denkbar, dass das Immunsystem einiger dieser Kinder als Folge der ADE, die sie durch die Covid-Impfung entwickelt haben könnten, dramatisch auf diese Viren überreagiert. Bei ADE handelt es sich um eine Störung des Immunsystems, die zu einem Immundefekt führt, d. h. das Immunsystem funktioniert nicht normal oder optimal.

Es ist bereits offizieller medizinischer Rat, immungeschwächten Kindern kein Grippe-Nasenspray zu verabreichen. Ich zitiere die Universität von Oxford:

„Das Grippe-Nasenspray sollte niemandem verabreicht werden, der schwer immungeschwächt ist (so dass sein Immunsystem Virusinfektionen nicht auf normale Weise bekämpfen kann)…

Die Quelle fährt fort:

„Kinder, die mit dem Nasenspray geimpft wurden, sollten für etwa zwei Wochen nach der Impfung engen Kontakt mit Personen vermeiden, deren Immunsystem sehr stark geschwächt ist (z. B. Patienten mit Knochenmarktransplantationen, die in einer geschützten Umgebung isoliert werden müssen). Wenn es für ein Kind nicht möglich ist, den Kontakt zu einer Person mit stark geschwächtem Immunsystem zu vermeiden (z. B. weil sie im selben Haus wohnen), sollte das Kind nicht gegen Grippe geimpft werden“.

Das bedeutet, dass auch Kinder, die nicht gegen die nasale Grippe geimpft werden, durch andere Personen in unmittelbarer Nähe (z. B. Schulkameraden), die sich impfen lassen, gefährdet sein könnten.

Es gibt keinerlei Daten, die belegen, dass es sicher ist, Kindern, die gegen COVID-19 geimpft wurden, das Grippe-Nasenspray zu verabreichen; Kinder, die möglicherweise ADE entwickelt haben und daher eine katastrophale Reaktion auf die im Grippespray enthaltenen Lebendviren zeigen könnten.

Diese Reaktionen könnten von der Regierung nicht als Reaktionen auf den Impfstoff, sondern als Beweis für eine „neue Variante“ bezeichnet werden, die durch eine weitere Sperre eingedämmt werden muss. Die Minister haben uns bereits gewarnt, dass schon bald mit weiteren Pandemien und Abriegelungen zu rechnen ist.

Bitte helfen Sie uns, das Bewusstsein für dieses kritische Thema zu schärfen, indem Sie diese Nachricht an Familie und Freunde weitergeben und unser Informationsblatt verteilen. Das Grippesprühprogramm hat diesen Monat (September) begonnen und läuft bis Dezember 2023. Es ist also noch Zeit, diese Informationen in der Gemeinde zu verbreiten und die Eltern vor den potenziellen Risiken zu warnen, die für ihre Kinder bestehen, wenn sie dieses Spray erhalten (oder sich in der Nähe von Personen aufhalten, die es verwenden).

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, die wichtige Botschaft zu verbreiten, dass eine informierte Zustimmung wirklich wichtig ist, insbesondere wenn es um die Gesundheit von Kindern geht.

Ähnliche Nachrichten