Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Imran Khan und die Unabhängigkeit Pakistans

von Thierry Meyssan

Pakistan war nie unabhängig. Es ist immer ein Spielzeug in den Händen des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten geblieben. Während des westlichen Krieges gegen das afghanische kommunistische Regime wurde es zu einem Rückzugsstützpunkt für die Mudschaheddin und die arabischen Kämpfer von bin Laden. Doch seit einem Jahrzehnt versucht ein außergewöhnlicher Cricket-Champion, Pakistan zu befreien, Frieden mit Indien zu schließen und soziale Dienste zu schaffen. Sein Name ist Imran Khan.

Die pakistanische Bevölkerung erhebt sich gegen ihre Armee und ihr politisches Personal. Überall bilden sich Demonstrationen zur Unterstützung des ehemaligen Premierministers Imran Khan, der gerade freigelassen wurde, aber Gegenstand von hundert Gerichtsverfahren ist.

Wer ist Imran Khan?

Imran Khan stammt aus einer illustren paschtunischen Familie. Er stammt durch seinen Vater von einem indischen General und Gouverneur von Punjab und durch seine Mutter von einem Sufi-Meister ab, der das Paschtu-Alphabet erfunden hat. Er hat in Lahore und dann in England, in Oxford, studiert. Er spricht Saraiki, Urdu, Paschtu und Englisch. Es ist Cricketspieler, die wichtigste Sportart in Pakistan. Er war 1992 Kapitän der Nationalmannschaft und schaffte es, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. In den Jahren 1992-96 widmete er sich ausschließlich philanthropischen Aktivitäten und eröffnete mit dem Geld seiner Familie ein Krebskrankenhaus und eine Universität. 1996 trat er in die Politik ein und gründete das Pakistan Justice Movement (PTI). Er gewann 2018 einen Sitz in der Nationalversammlung, war aber der einzige gewählte Vertreter seiner Partei.

Imran Khan ist nicht Politiker, wie alle anderen. Er vertritt die Herangehensweise von Mohamed Iqbal (1877-1938), dem geistigen Vater Pakistans. Er beabsichtigte mit der religiösen Unbeweglichkeit des Islam zu brechen und einen Interpretationsversuch zu unternehmen, aber er blieb ein Gefangener der gemeinschaftlichen und rechtlichen Auslegung des

Ähnliche Nachrichten