Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

In 5 Jahren werden „normale“ Menschen nicht mehr das Recht haben, zu fliegen, wie sie es gewohnt sind

In 5 Jahren werden „normale“ Menschen nicht mehr das Recht haben, zu fliegen, wie sie es gewohnt sind – In 10 Jahren werden sie überhaupt nicht mehr das Recht haben, zu fliegen. Interessante Analyse der britischen Kolumnistin Katie Hopkins

Katie Hopkins rechnet damit, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre „normale“ Menschen nicht mehr das Recht haben werden, zu fliegen, wie sie es gewohnt sind. Innerhalb der nächsten 10 Jahre geht sie davon aus, dass „normale“ Menschen überhaupt kein Recht mehr haben werden, zu fliegen. schließt dies aus folgenden Ereignissen:

  • British Airways streicht 10.000 Flüge im Winterflugplan. Das entspricht 18 % der Flüge.
  • Frankreich hat inner-französische Flüge von einer Dauer von weniger als 2 Stunden gestrichen. Stattdessen müssen die Menschen den Zug nehmen.
  • In Norwegen gibt es einen Vorschlag für individuelle Flugquoten, nach denen Menschen nur noch eine gewisse Anzahl von Flügen pro Jahr durchführen dürfen, Abschaffung von Duty Free, Abschaffung inner-norwegischer Flüge nach französischem Vorbild
  • Schiphol / Amsterdam begrenzt Flüge auf 440.000 pro Jahr, was einer Reduzierung von 20 % entspricht, um Emissionen zu verhindern. Ebenso wird die Passagiergebühr verdreifacht, die Flughafengebühren werden um 37 % erhöht. Schiphol war die drittgrößte Flughafen-Drehscheibe nach London und Paris und beschränkt sich selbst.
  • Gleiches geschieht in Kanada, Australien

Katie Hopkins fragt, warum darüber nicht berichtet wird. Ausschließlich Schiphol gibt den wahren Grund an, dass der Weltagenda gefolgt wird. Die anderen schieben Covid bzw. die Pandemie vor.

Sie appelliert eindringlich, diese Entwicklung bekannt zu machen, damit die Menschheit nicht „schlafwandelnd“ ihre Freiheiten verliert.

Ähnliche Nachrichten