Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Intelligente Stromzähler: Gut für Energieversorger und schlecht für Verbraucher

The Defender: Warum intelligente Stromzähler gut für Energieversorger und schlecht für Verbraucher sind

Befürworter von intelligenten Zählern sagen, dass die Geräte das Energiesparen fördern, indem sie den Verbrauchern detaillierte Rückmeldungen über ihre Gewohnheiten geben, aber Kritiker sagen, dass die Technologie gesundheitsschädlich sein kann und echte Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aufwirft.

Brownstone Institute: Niemals wieder ist jetzt

In den letzten drei Jahren sind eine Reihe von Dokumentarfilmen entstanden, die sich kritisch mit der Einführung und Durchsetzung einer strengen globalen Covid-Politik auseinandersetzen. Die neue fünfteilige Doku-Serie «Never Again Is Now Global» von Erstregisseurin Vera Sharav ist jedoch der erste Film, der Parallelen zwischen der Nazi-Zeit in den 1930er Jahren, als die Regierung die Kontrolle über die Medizin übernahm, um diskriminierende Gesundheitsmassnahmen zu ergreifen, und der restriktiven globalen Covid-Politik zieht, die seit März 2020 unter dem Deckmantel der öffentlichen Gesundheit eingeführt wurde.

OffGuardian: Bill Gates, «Aerogel» & die nächste Stufe der mRNA-«Impfstoffe»

Letzte Woche hat der professionelle Softwareentwickler und Hobby-Epidemiologe Bill Gates zugegeben, dass die mRNA-Covid-«Impfstoffe» «drei Probleme» haben, unter anderem, dass sie die Übertragung nicht verhindern. Doch was auf den ersten Blick wie ein offenes Eingeständnis aussieht, dient in Wirklichkeit dazu, das Narrativ zu schützen und einen neuen Markt für neue Impfstoffe zu schaffen.

The Daily Sceptic: Demokratische Länder müssen die Machtübernahme durch die WHO ablehnen, die globale Abriegelungen und Impfstoffmandate bedroht

Die Welt der Covid-Skeptiker behauptet, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plane, eine Art globale autokratische Regierung zu werden, die die nationale Souveränität beseitigt und durch einen totalitären Gesundheitsstaat ersetzt. Das nahezu völlige Desinteresse der Mainstream-Medien legt für den rationalen Beobachter die Vermutung nahe, dass es sich um eine weitere «Verschwörungstheorie» einer unzufriedenen Randgruppe handelt.

Natural News: Elijah Schaffer warnt davor, dass Regierungsbehörden die Verfassung an sich reissen

Elijah Schaffer vom Next News Network (NNN) hat davor gewarnt, dass US-Bundesbehörden die Verfassung an sich reissen. Der NNN-Reporter beklagte, wie das dem Justizministerium unterstellte Amt für Alkohol, Tabak, Feuerwaffen und Sprengstoffe (ATF) den Zweiten Verfassungszusatz – eine der grundlegendsten Freiheiten, die in dem Schlüsseldokument verankert sind – an sich gerissen habe. Er kritisierte die Verletzung des Rechts, Waffen zu besitzen und zu tragen, durch das ATF als ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht gewählte Bürokraten ihre Macht und Autorität ausweiten, indem sie versuchen, Gesetze zu erlassen, ohne dass dies von irgendjemandem genehmigt oder überwacht wird.

Ähnliche Nachrichten