Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

JF-Petition für Julia Ruhs erreicht bereits über 53.000 Unterschriften

linksfunk-696x392.webp

Eine Petition der Wochenzeitung “Junge Freiheit” (JF) für die vom NDR abgesetzte “Klar”-Moderatorin Julia Ruhs hat innerhalb einer Woche bereits 50.000 Unterstützer gefunden. Die Eingabe fordert, dass sich der Sender bei der 31-jährigen Journalistin entschuldigt und sie unverzüglich wieder als Moderatorin einsetzt.

Darüber hinaus setzen sich die Unterzeichner gegen “die per Zwang erhobenen Rundfunkbeiträge” und für deren Abschaffung ein. An deren Stelle soll ein neues und vereinfachtes Finanzierungsmodell treten.

Doppelstrukturen müssten abgeschafft werden

Die Petition richtet sich an die für die öffentlich-rechtlichen Sender verantwortlichen Landesregierungen und alle Politiker der in den Parlamenten vertretenen Parteien. Gefordert wird auch eine Demokratisierung der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung und ein fairer, unideologischer Journalismus, der alle gesellschaftlichen Gruppen und Parteien repräsentativ berücksichtigt und “Schluss macht mit links-grün-roter Indoktrination”.

“Junge Freiheit”-Chefredakteur Dieter Stein sagte: “Da alle Haushalte und Gewerbetreibenden für den ÖRR bezahlen müssen, muss auch der Rundfunkstaatsvertrag eingehalten werden, der die Sender zur Ausgewogenheit verpflichtet. Diesen Vertrag haben die Anstalten jedoch einseitig aufgekündigt. Insofern müssen auch die Zwangsbeiträge fallen.”

» Die Petition finden Sie hier

The post JF-Petition für Julia Ruhs erreicht bereits über 53.000 Unterschriften appeared first on PI-NEWS.

Ähnliche Nachrichten