Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Joe Biden drängt auf den 3. Weltkrieg: „Wenn ich in den Krieg ziehen muss, dann mit euch – ich meine es ernst!“ (VIDEO)

Joe Biden hielt am Mittwoch eine Rede auf der North America’s Building Trades Unions (NABTU) Legislative Conference.

Biden sprach über steigende Gaspreise, sein sozialistisches Ausgabengesetz und Arbeitnehmerrechte.

Biden wies Amazon nach dem Sieg der Gewerkschaft seiner Mitarbeiter auf seine Rechte hin.

„Übrigens, Amazon, wir kommen“, sagte Biden und beugte sich vor wie ein unheimlicher Spinner.

“By the way, Amazon here we come.”

— President Biden promotes workers’ right to unionize while speaking to the North America’s Building Trade Unions pic.twitter.com/BaMtywgN3b

— The Recount (@therecount) April 6, 2022

Biden warb in seiner Rede auch für den Dritten Weltkrieg: „Dieser Krieg könnte noch lange andauern, aber die Vereinigten Staaten werden weiterhin an der Seite der Ukraine, des ukrainischen Volkes und seines Kampfes für die Freiheit stehen“, sagte Biden.

„Und übrigens, wenn ich in den Krieg ziehen muss, dann gehe ich mit euch – ich meine es ernst“, sagte Biden in einer scheinbar nicht geschriebenen Rede.

Bidens Fauxpas und demenzbedingte Ausbrüche werden noch den Dritten Weltkrieg auslösen. Joe Biden sollte weniger öffentliche Reden halten und sich an das Skript auf seinem Teleprompter halten.

Biden: “If I gotta go to war, I’m going with you guys. I mean it.” pic.twitter.com/4LSeGAXIju

— The Post Millennial (@TPostMillennial) April 6, 2022

Wird das Weiße Haus die Aussage von Joe Biden heute wieder zurücknehmen?

Ähnliche Nachrichten