Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Juni 2010: Journal des US-Verteidigungsministeriums feiert Eröffnung von Biowaffenlabor in der Ukraine

Die aktuelle Diskussion über die Existenz von Biowaffenlabors wirkt reichlich skurril, wenn man berücksichtigt, dass staatliche Stellen in den USA sich bereits vor zwölf Jahren zur Etablierung solcher „Bio-Labore“ in der Ukraine selbst gratulierten.

Auf der Website des US-Verteidigungsministeriums unter media.defense.gov findet man auch heute noch die Ausgabe 818 vom 18. Juni 2010 des CPC Outreach Journal des USAF Counterproliferation Center mit dem Artikel „Biolab Opens in Ukraine„. Darin heißt es auf Deutsch:

„Biolabor in der Ukraine eröffnet.
US-Senator Dick Lugar begrüßte diese Woche die Eröffnung des vorläufigen zentralen Referenzlabors in Odessa, Ukraine, und kündigte an, dass es bei der Erforschung gefährlicher Erreger, die von Bioterroristen eingesetzt werden, eine wichtige Rolle spielen wird.
Das Biosicherheitslabor der Stufe 3, das erste, das im Rahmen der erweiterten Befugnisse des Nunn-Lugar-Programms zur kooperativen Bedrohungsbekämpfung errichtet wurde, wird zur Erforschung von Milzbrand, Tularemie und Q-Fieber sowie anderer gefährlicher Erreger dienen.
Die kontinuierliche Zusammenarbeit der Nunn-Lugar-Partner hat die Sicherheit aller Menschen vor Massenvernichtungswaffen und dem potenziellen Einsatz durch Terroristen verbessert und darüber hinaus Fortschritte bei der Verhütung von Pandemien und den Folgen für die öffentliche Gesundheit erzielt“, sagte Lugar.
Lugar sagte, dass die Pläne für die Anlage im Jahr 2005 begannen, als er und der damalige Senator Barack Obama eine Partnerschaft mit ukrainischen Beamten eingingen. Lugar und Obama halfen auch bei der Koordinierung der Bemühungen zwischen amerikanischen und ukrainischen Forschern in diesem Jahr, um die Vogelgrippe zu untersuchen und zu verhindern.
Das Nunn-Lugar-Gesetz, mit dem das Cooperative Threat Reduction Program ins Leben gerufen wurde, stammt aus dem Jahr 1991. Seitdem hat es der ehemaligen Sowjetunion finanzielle Mittel und Unterstützung zur Verfügung gestellt, um große Bestände an nuklearen, chemischen und biologischen Waffen abzubauen und zu sichern. Das Programm war auch für die Vernichtung von Chemiewaffen in Albanien verantwortlich, sagte Lugar.
http://www.bioprepwatch.com/news/213421-biolab-opens-in-ukraine

Im englischen Original:

„Biolab Opens In Ukraine. U.S. Sen. Dick Lugar applauded the opening of the Interim Central Reference Laboratory in Odessa, Ukraine, this week, announcing that it will be instrumental in researching dangerous pathogens used by bioterrorists. The level-3 bio-safety lab, which is the first built under the expanded authority of the Nunn-Lugar Cooperative Threat Reduction program, will be used to study anthrax, tularemia and Q fever as well as other dangerous pathogens. ―The continuing cooperation of Nunn-Lugar partners has improved safety for all people against weapons of mass destruction and potential terrorist use, in addition to advancements in the prevention of pandemics and public health consequences,‖ Lugar said. Lugar said plans for the facility began in 2005 when he and then Senator Barack Obama entered a partnership with Ukrainian officials. Lugar and Obama also helped coordinate efforts between the U.S and Ukrainian researchers that year in an effort to study and help prevent avian flu. The Nunn-Lugar Act, which established the Cooperative Threat Reduction Program, was established in 1991. Since that time it has provided funding and assistance to help the former Soviet Union dismantle and safeguard large stockpiles of nuclear, chemical and biological weapons. The program has also been responsible for destroying chemical weapons in Albania, Lugar said. http://www.bioprepwatch.com/news/213421-biolab-opens-in-ukraine

Ähnliche Nachrichten