Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kanadischer “Pride”-Organisator entpuppt sich als Kinderschänder

Der inzwischen abgesetzte Präsident der “Pride”-Organisation im nördlichen British-Columbia muss sich vor Gericht verantworten. Die Anklage: Sexuelle Übergriffe bei Minderjährigen sowie der Besitz, Import und Vertrieb von Kinderpornografie. Die Vorwürfe führten zu seiner Absetzung.

Sean Gravells, 39, leitete seit 2018 die North Peace Pride Society (NPPS), eine LGBTQ+-Organisation im nördlichen Teil der westkanadischen Provinz British-Columbia. Kürzlich wurde er laut der Organisation abgesetzt und laut einem Bericht der kanadischen Nachrichtenseite CBC wurde auch seine Biografie von der Webseite der Organisation gelöscht. Grund dafür sind die schwerwiegenden Vorwürfe von sexuellen Übergriffen gegenüber Unter-16-Jährigen sowie der Besitz, Import und Vertrieb von Kinderpornografie.

Auf Facebook und Twitter distanziert sich die LGBTQ+-Organisation von Gravells und macht klar, dass sie selbst von den Anklagen nicht betroffen sei. Auch habe der 39-Jährige nicht über die Organisation selbst direkt mit Jugendlichen gearbeitet. Allerdings ist auch weithin bekannt, dass Pädophile gerne Jobs aussuchen, wo sie leicht an ihre “Beute” herankommen.

Immer wieder geraten führende Persönlichkeiten von LGBTQ+-Gruppen ins Visier von Ermittlungen wegen sexueller Übergriffe und Kinderpornografie. Immerhin ist die ganze Bewegung auch höchst sexualisiert und deren Paraden wirken oftmals wie Porno-Shows.

Zwar darf man gewiss nicht alle Mitglieder dieser “Pride”-Bewegungen pauschal vorverurteilen, dennoch sorgt das laszive Umfeld auch für entsprechende Möglichkeiten. Dies ist eben auch ein Umfeld, welches für Kinder und Jugendliche nicht geeignet ist.

Ähnliche Nachrichten