Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Keine Verschwörung mehr: Sie geben zu, dass die Einführung von digitalem Geld Voraussetzung für die Ziele des Great Reset ist

Wir müssen die SDGs (Anm. Red. Das Ziel des Great Rese) innerhalb von 10 Jahren erreichen. Das sagte Ruth Goodwin-Groen, Direktorin der Better Than Cash Alliance, auf dem Financial Inclusion Summit 2019. Wir haben also noch sechs Jahre vor uns.

Die Better Than Cash Alliance wird von den Vereinten Nationen unterstützt und zu ihren Teilnehmern gehören Regierungen, Unternehmen und internationale Organisationen. Alle Teilnehmer sollten Bargeld abschaffen und auf eine digitale Alternative umsteigen, sagte Goodwin-Groen. „Wir müssen dieses Problem lösen“, sagte sie.

Es ist keine Verschwörung mehr. „Das Verbot von Bargeld und die Einführung von digitalem Geld ist eine Bedingung für die Ziele für nachhaltige Entwicklung.“ Sie werden also gezwungen mitzumachen. Das kannst du im Lexikon unter ‚Sklaverei‘ noch einmal nachlesen.

Het is geen complot meer. VN-directeur zegt het zelf.

“Het verbannen van cash en de invoering van digitaal geld is een voorwaarde voor de Sustainable Development Goals.”

Zo wordt u dus gedwongen om mee te doen. In het woordenboek kunt u dat nog eens nalezen onder ‘slavernij’. pic.twitter.com/qxmlmFSCa0

— Eric Stallinga (@EricStallinga) April 27, 2023

„Wussten Sie, dass sich jede Regierung der Welt zu [den nachhaltigen Entwicklungszielen] verpflichtet hat? Jede Regierung hat zugestimmt. Die Regierung von Norwegen, die Regierung von Australien. Die Regierung von Äthiopien, die Regierung von Ruanda“, betonte sie.

Es handelt sich nicht mehr um eine Verschwörung. Die Abschaffung des Bargelds und die Einführung des digitalen Geldes sind also eine Voraussetzung für die SDGs.

Diese Woche teilte die Europäische Zentralbank mit, dass sie sich in der Endphase ihrer Untersuchung zur Einführung des digitalen Euro befindet. „Wir treten jetzt in die Endphase der Forschungsphase des Projekts ein“, sagte Direktoriumsmitglied Fabio Panetta.

Er fügte hinzu, dass „in einer modernen Wirtschaft die Möglichkeit, digital zu bezahlen, ein Grundbedürfnis der Menschen ist“. Kritiker warnen, dass ein digitaler Euro dazu benutzt werden könnte, die Aktivitäten der Menschen auszuspionieren.

Ähnliche Nachrichten