Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

KI-Kunst: “Snicklink” parodiert in neuem Weihnachtsvideo Klaus Schwab und Great Reset

Der Künstler “Snicklink” erfreut kritische Menschen in den sozialen Netzen schon seit Längerem mit amüsanten Deep Fakes von Politikern und komödiantischen KI-Videos, in denen der Globalismus auf die Schippe genommen wird. Mit den “VaxxMas Hits 2023” parodiert er nun passend zum Weihnachtsfest nicht nur Klaus Schwab und seinen Great Reset, sondern ehrt auch bedeutende Freiheitskämpfer und Wahrheitssucher.

Statt von weißen Weihnachten träumt der KI-Schwab in Snicklinks “VaxxMas Hits ’23” vom Great Reset, statt Santa Claus kommt in Anspielung auf Impfnebenwirkungen “Cancer Claus” in die Stadt und zum Rhythmus von “Feliz Navidad” lässt sich auch ein “Police at your door, growing your own food is not allowed anymore” singen: Auf X loben etliche User diese Parodie auf den impfbegeisterten Globalisten mit dem unangenehmen Akzent. Die Zeiten sind schwer genug – und Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.

Snicklink belässt es aber nicht bei amüsanten Albernheiten, sondern beendet sein Weihnachtsvideo mit einem Wink in Richtung Widerstand (“All we want for Christmas is a global human resistance”) und würdigt neben beispielsweise Elon Musk im Iron Man-Outfit, Tucker Carlson und Donald Trump ganz besonders Julian Assange. Auch eine Erinnerung an den verstorbenen und schmerzlich vermissten Gunnar Kaiser hat er eingefügt.

Ein User kommentierte: “Vom breiten Grinsen zur Gänsehaut mit Trauer in vier Minuten. Das war intensiv.” Als Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest dürfte das Video sich in jedem Fall gut eignen.

Ähnliche Nachrichten