Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Klima-Kleptokraten spüren die Auswirkungen von Trumps Durchführungsverordnungen

trump_teaser.jpg

Craig Rucker

CFACT ist begeistert! Aktivisten und Profiteure des Klimawandels haben keinen guten Tag gehabt.

Simon Stiell, Exekutivsekretär des UN-Klimasekretariats, sagte: „Der weltweite Boom im Bereich der sauberen Energie – mit einem Wert von 2 Billionen US-Dollar allein im letzten Jahr und mit steigender Tendenz – ist das Wirtschaftswachstum des Jahrzehnts… wenn wir uns darauf einlassen, werden wir massive Gewinne, Millionen von Arbeitsplätzen in der Industrie und saubere Luft erzielen.“

Tut mir leid, Simon, du musst jetzt deine Billionen aus Europa, Kanada und Australien abziehen.

Wenonah Hauter, Geschäftsführerin von „Food and Water Watch“, sagte, dass Trumps Maßnahmen zu „durch den Klimawandel ausgelösten Katastrophen führen werden – die alle unverhältnismäßig stark einkommensschwache Familien und farbige Gemeinschaften treffen werden.“

Tut mir leid, Wenonah, das Gegenteil ist der Fall! Die Tage, an denen „einkommensschwache Familien und farbige Gemeinden“ im Namen des Klimas als Geiseln gehalten werden, neigen sich dem Ende zu. Eine realitätsnahe Energiepolitik wird den politisch korrekten Energie-Unfug ersetzen.

Werfen Sie einen Blick auf die Durchführungsverordnungen zu Klima, Energie, Umwelt und Meinungsfreiheit, die Präsident Trump nur wenige Stunden nach seiner Vereidigung unterzeichnet hat.

Wir haben sie in ihrer Gesamtheit auf CFACT.org veröffentlicht.

Ein paar Höhepunkte:

Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen der UN

Einstellung der Zahlungen an UN-Klimafonds

Stopp von Offshore-Windturbinen

Abschaffung der Vorschriften für Elektrofahrzeuge

Freisetzung von Energie und Ressourcen aus Alaska

Ankurbelung der amerikanischen Energieproduktion

Reform der Verwaltung des Gesetzes über gefährdete Arten (Endangered Species Act)

Ausrufung eines nationalen Energienotstands

Vereitelung der grünen Machenschaften, die Kaliforniens Wasserressourcen blockieren

Beendigung der Zensur und Schutz der Redefreiheit

Willkommen in einer neuen Ära des gesunden Menschenverstands in der Klima-, Energie- und Umweltpolitik.

Gut gemacht, Präsident Trump!

Machen Sie weiter mit den Reformen!

Link: https://www.cfact.org/2025/01/21/climate-kleptocrats-reeling-from-trump-executive-orders/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Der Beitrag Klima-Kleptokraten spüren die Auswirkungen von Trumps Durchführungsverordnungen erschien zuerst auf EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie.

Ähnliche Nachrichten