Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Krankenwagenfahrer (23) erleidet Herzinfarkt, verursacht mit dem Krankenwagen Unfall und stirbt

Ein 23-jähriger Krankenwagenfahrer aus der US-Stadt Pittsburgh erlitt am Sonntag einen Herzinfarkt. Anschließend kollidierte er mit seinem Krankenwagen mit einem anderen Auto, wobei zwei Personen verletzt wurden.

Die öffentliche Sicherheit von Pittsburgh teilte mit, dass der Fahrer des Krankenwagens, Nicholas A. Theofolis, an den Folgen des Unfalls starb.

Pittsburgh Public Safety offers its deepest condolences to the family, friends, and colleagues of Nicholas A. Theofilis of Penn Hills EMS who was killed in the line of duty as the result of a collision in Shadyside overnight.

Press Release ➡ https://t.co/pP11PuC6U1 pic.twitter.com/klwf7mWwEQ

— Pittsburgh Public Safety (@PghPublicSafety) November 28, 2022

Er wurde in einem lebensbedrohlichen Zustand ins Krankenhaus gebracht, in dem er später für tot erklärt wurde.

Ein Rettungssanitäter erlitt Verletzungen am Kopf und möglicherweise eine Gehirnerschütterung. Der Fahrer des von dem Krankenwagen angefahrenen Autos klagte über Bauchschmerzen und wurde ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert.

Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich kein Patient im Krankenwagen.

„Dieser tragische Vorfall verdeutlicht die Gefahren, denen Ersthelfer jeden Tag ausgesetzt sind“, sagte der Direktor der öffentlichen Sicherheit von Pittsburgh.

Ähnliche Nachrichten