Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kult-Satiriker: Verrecken können dann andere?

Von AUF1-Redaktion
4. Oktober 2023

Lesezeit: 1 Min.

Folge 4 der exklusiven Tim Kellner Show bei AUF1. Der selbsternannte „Love Priest“ thematisiert in seiner unnachahmlichen Art und Weise einmal wöchentlich den tagespolitischen Irrsinn. Er selbst wurde heute wegen Beleidung der deutschen Außenministerin zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. 

Gewohnt satirisch lässt Tim Kellner keines der brandaktuellen Themen auf. In Episode 4 thematisiert er unter anderem die Aussagen von Friedrich Merz und die Reaktionen zum Flüchtlingsthema, die deutsche Unterstützung der Ukraine, die Gesprächsrunde mit AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla bei „Hart aber Fair”. Natürlich kommt – wie immer – noch vieles mehr zur Sprache. Seien Sie gespannt. 

Die ganze Sendung „Die Tim Kellner Show bei AUF1 – Episode 4“ können Sie hier ansehen: 

Missstände, die das Leben in der Heimat schwermachen

Mit seinem scharfen Blick auf die Missstände, die uns derzeit in der Heimat das Leben schwermachen, bringt er aktuelle Themen auf den Punkt. Er sagt, was er sich denkt und steht „für die Eigenen“ ein: „Ich sage, was ich denke, auch wenn das mittlerweile in Deutschland nicht mehr erwünscht ist.“

Skandalurteil heute in Detmold: Tim Kellner verurteilt

Aktuell wurde der Kult-Satiriker von Außenministerin Annalena Baerbock geklagt, weil er sie beleidigt haben soll. Dazu erging heute das Skandalurteil: Tim Kellner wurde wegen Beleidigung in drei Fällen durch das Detmolder Amtsgericht insgesamt 11.000, – € Geldstrafe verurteilt. Kellners Anwalt kündigte Berufung an. AUF1 war für Sie vor Ort. Die exklusive Stellungnahme von Tim Kellner selbst können sie hier auf Telegram ansehen. 

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

Ähnliche Nachrichten