Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Lauterbach-Video aus 2020 sorgt für Entsetzen – ist der Mann wirklich zurechnungsfähig?

Ein kurzes Videoschnipsel geistert aktuell durch die sozialen Medien, in denen der heutige deutsche Bundesgesundheitsminister Lauterbach einen desorientierten und völlig wirren Eindruck macht. Es stammt aus einer ARD-Sendung vom 9. Oktober 2020, also noch vor dem Zeitpunkt, wo man Lauterbach zum Gesundheitsminister machte.

Wirkt so ein Mann, der zurechnungsfähig ist und über das Gesundheitssystem einer großen Nation wie Deutschland bestimmen sollte? Entscheiden Sie selbst:

Zunächst ist es so, wir haben mehr Tests. Aber wir haben auch mehr positive Fälle pro Test. Das heißt die Anzahl der positiven Tests pro durchgeführtem Test steigt. Und die Zahl der Tests die wir derzeit machen steigt nicht weiter.

Interviewerin: Wir testen doch jetzt mehr als damals im Herbst, das kann man doch wirklich sagen.

Das kann man sagen, in der Tat. Und daher haben wir auch leichtere Fälle. Weil damals die Fälle, die wir bekommen haben, im Wesentlichen als symptomatische Fälle bekommen haben. Und jetzt testen wir viele an, nicht symptomatisch. Und daher sind auch nicht so viele schwer krank, wenn man sie also positiv testet. Aber es ist insgesamt eine höhere Zahl von positiven Tests, die wir in den letzten Wochen beobachten.

ARD-Interview vom 9. Oktober 2020

Aufgrund der guten Performance wurde er wohl am 8. Dezember 2021 als Bundesminister für Gesundheit ins Kabinett Scholz berufen.

Nachfolgend die Aufzeichnung der gesamten Sendung – ab Sekunde 1:25 ist die wirre Ansprache zu sehen.

Das Video führte bereits im Vorjahr zu einem kleinen Skandal, da sich Thorsten Renz, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern dazu hinreißen ließ, Lauterbach deshalb zu verspotten. Die meiste diesbezügliche Berichterstattung ist inzwischen hinter Bezahlschranken verborgen, hier gibt es noch einen offenen Artikel auf RND.

Selbstverständlich machen wir uns die Aussagen des Begleittextes aus rechtlichen Gründen nicht zu eigen und wollen nicht unterstellen, dass Karl Lauterbach Marihuana konsumiert, Lianen raucht oder Lack trinkt.

Ähnliche Nachrichten